


Aktualisierung 01 Mai 2020
Der Tibidabo Freizeitpark wurde dank Salvador Andreu i Grau, einem pharmazeutischen Unternehmer und Bauträger von Immobilien, im Jahr 1899 erbaut. Der Park wurde 1905 in Betrieb genommen, deshalb sprechen wir hier von einem mehr als 100 Jahre alten Attraktionspark und somit von einer authentischen Einrichtung in Barcelona.
Alles über den Attraktionspark des Tibidabo
Der Attraktionspark befindet sich fast auf dem höchsten Punkt des Tibidabo (in etwa 500m Höhe) und neben dem Temple Expiatori del Sagrat Cor de Jesús sowie sehr nahe dem Torre de Collserola. Er zählt mehr als 25 Attraktionen, die Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene erfreuen. Die Einwohner der Stadt oder auch aus der Umgebung als auch die Touristen lassen sich die Gelegenheit auf eine Weile Spaß an einem so idyllischen Ort nicht entgehen.
Die Eintrittskarten kaufen
Es gibt mehrere Arten von Eintrittskarten. Eine beinhaltet beispielsweise den Zutritt zu allen Attraktionen und eine andere erlaubt nur Fahrten in den Attraktionen bis zu einer bestimmten Ebene. Es ist ebenfalls möglich eine Karte für nur eine Attraktion zu kaufen. Die Eintrittskarten kann man online kaufen, über die offizielle Homepage des Attraktionsparks des Tibidabo sowie an den Schaltern am Eingang. Wenn ihr die Eintrittskarte online kauft, müsst ihr den Beleg ausdrucken und bei eurer Ankunft zum Kundencenter gehen, damit sie euch das Armband geben, mit dem ihr mit allen Attraktionen fahren dürft.



Eintrittskarte für alle Attraktionen
€ Normal: 28,50€.
€ Unter 120cm: 10,30€.
€ Unter 90cm: Gratis.
€ Über 60-Jährige: 10€.
€ Personen mit Behinderung: 5€.
Der Zutritt zu einem Großteil des Parkgeländes ist kostenlos. Wir schlagen vor, dass wenn ihr bis auf den Berg gekommen seid, über den kostenlosen Bereich zu gehen und euch von der Magie des Ortes beeindrucken zu lassen – auch wenn ihr nicht vorhabt mit einer der Attraktionen zu fahren. Während ihr dies tut, könnt ihr sehr schöne Fotos von der Umgebung und der Aussicht schießen, die ihr von dem Aussichtspunkt entlang des Camí del Cel (Himmelsweg) bekommt.
Für viele Attraktionen muss man eine Mindestgröße haben, weshalb die Ermäßigungen für den Eintritt nach Größe und nicht nach Alter gehen.
Die Attraktionen
Wie in jedem anderen Attraktionspark gibt es auch auf dem Tibidabo für Jedermann Attraktionen. Die zahlreichsten sind die für Kinder und Jugendliche. Da sich der Park auf einem Berg befindet, sind die Attraktionen auf unterschiedlichen Ebenen verteilt, was zu Verwirrung unter den Besuchern führt. Wir schlagen euch deshalb vor, immer mal wieder auf die Übersichtskarte zu schauen, die man euch beim Kauf der Eintrittskarten gibt.
La Atalaya („Der Aussichtsturm“)
Mit mehr als 100 Jahren Geschichte ist dies eine der klassischen Attraktionen. Mit ihr einmal zu fahren ist absolute Pflicht, jedoch nur für diejenigen, die keine Höhenangst haben.Das Flugzeug
Es handelt sich um eine Attraktion für Kinder. Sie wurde im Jahr 1928 gebaut und ist die wahre Ikone des Attraktionsparks. Während das Flugzeug über die Anlage fliegt haben in ihr auch Ältere genau so viel, wenn nicht gar mehr Spaß als die Kinder.Marionetten-Museum
Mit mehr als 40 Marionetten aus dem 19. und 20. Jahrhundert ist dies eine der traditionellen und meist-besuchten Attraktionen des Parks. Wenn man mit Kindern kommt, sollte man das Museum unbedingt besuchen.Miramiralls (Spiegelsaal
Auf Spanisch würde Miramiralls so viel wie „Mira espejos“ („Schau in die Spiegel“) heißen. Es handelt sich um einen Spiegelsaal, dessen Spiegel unser Bild in verschiedenen Formen und Effekten wiedergeben. Wenn ihr Spaß sucht und lachen wollt, schaut es euch unbedingt an.Diávolo (Teufel)
Das Karussell mit den Stühlen gibt uns das Gefühl zu fliegen. Es scheint eine Attraktion ausschließlich für die Kleinen zu sein, aber auch für die Großen ist es ein tolles Gefühl mit ihr zu fahren.Achterbahn
Da es sich um einen guten Attraktionspark handelt, fehlt auch im Tibidabo die Achterbahn nicht. Auch wenn sie nicht so spektakulär wie die in anderen Attraktionsparks ist, erleben wir in ihr große Momente.Giradabo
Es ist das neue und sehr bekannte Riesenrad des Tibidabo. Es bietet einige wunderschöne Blicke von der Spitze des Berges und färbt den Attraktionspark mit seinen bunten Kabinen.
Auf dem Parkgelände gibt es mehrere Punkte mit Essensmöglichkeiten, aber wie es so üblich ist handelt es sich um teures Fastfood. Auf dem Platz neben dem Parkeingang gibt es zudem eine Bar und ein Restaurant. Wenn ihr den ganzen Tag im Park sein werdet, sind dies die besten Alternativen, wenn ihr jedoch nur morgens oder nachmittags kommt und etwas in der Umgebung essen gehen möchtet, könnt ihr dies in einer der Bars oder Restaurants von Vallvidrera (wir empfehlen das Casa Trampa) oder im Mirablau auf der Plaça del Dr. Andreu am Ende der Avinguda Tibidabo tun.
Fotogalerie
Karte und wie kommt ihr hin?
Anschrift
Auf dem Berg des Tibidabo, Barcelona.
Besuchszeiten
Sowohl die Tage an denen der Park öffnet als auch die Zeiten hängen vom jeweiligen Monat ab. Um diesbezüglich mehr Informationen zu erhalten, empfehlen wir euch einen Blick auf den offiziellen Link zu den Öffnungszeiten des Parks zu werfen.
Eintrittspreis
Diese Information steht weiter oben.
Wie kommt ihr hin?
Privatwagen: Fahrt von der Avinguda de Vallvidriera oder der Carretera de Sant Cugat auf den Tibidabo hoch. Ihr könnt auf dem Parkplatz neben dem Attraktionspark parken. Er ist kostenpflichtig für Autos und kostenlos für Motorräder.
Funicular del Tibidabo: Man muss ihn an der Plaça del Dr Andreu nehmen.
Tibibus: Es ist der Bus, der bis zum Park des Tibidabo fährt. Es gibt zwei Linien: die T2A (Plaça Catalunya – Tierheim – Tibidabo) und die T2B (Sant Genís – Vall d´Hebrón – Tibidabo). Sie beginnen einige Minuten vor der Parköffnung zu fahren und das bis dieser schließt.
Nahegelegene interessante Orte
Temple Expiatori Sagrat Cor de Jesús
Torre de Collserola (Turm)
Observatori Fabra (astronomisches Observatorium)