
Aktualisierung 26 Mai 2023
Viele der Touristen und Besucher fragen sich bei der Vorbereitung ihres Urlaubs in Barcelona, was die unterschiedlichen Optionen bezüglich des Abendprogramms sind. Folglich denken sie auch über die besten Diskotheken und Musiklokale nach, in denen sie einige Nächte ihres Aufenthalts in der Stadt verbringen können.
Ihr braucht euch keine Sorgen zu machen, falls das auch auf euch zutrifft. Barcelona besitzt zahlreiche renommierte Diskotheken und weitere solcher Nachtlokale. Euer einziges Problem wird in diesem Sinne sein, unter diesem Fächer an Möglichkeiten auszuwählen.
Informationen über die Diskotheken von Barcelona
In Barcelona ist das Angebot an Diskotheken und Lokalen mit Musik groß und abwechslungsreich. Da Musikgeschmack natürlich individuell ist, werdet ihr sicherlich das ein oder andere Lokal abklappern müssen, doch ist genauso gewiss, dass ihr ein Lokal finden werdet, wo eure Lieblingsmusik die dominante ist.
Folglich kann man im Nachtleben Barcelonas sehr viel Spaß haben, wo nicht nur die großen Hits der spanischen Charts stark vertreten sein werden, sondern auch die aus dem Genre Haus, Techno wie auch Disko / Dance.

Die Barcelona Night Card ist eine interessante Karte, mit der man (je nach Auswahl der Dauer) entweder für 2 oder 7 aufeinanderfolgenden Tagen nicht nur kostenlosen Eintritt in 30 Clubs gewährt bekommt, man muss Dank dieser Karte nicht einmal Schlange stehen.
Die Karte kostet für 2 Tage nur 10 € und für 7 Tage 20 €. Solltet ihr also während eures Aufenthalts in Barcelona vorhaben auszugehen, ist die Barcelona Night Card eure Karte!
Es gibt aber auch viele Diskotheken und Lokale, die völlig andere Musik anbieten als die gerade genannten. Ein Beispiel dafür sind die gerade sehr beliebten karibischen Rhythmen: Salsa, Bachata und Reggaeton. Wenn ihr aber etwas völlig anderes bevorzugt wie z.B. Heavy Metal, werdet ihr auch hier in einigen Lokalen fündig.
€ Eintrittspreise der Diskotheken
Es erklärt sich von selbst, dass je nach Diskothekenart und deren Standort auch die Eintrittspreise variieren. Kostenlosen Eintritt gibt es nur bei den wenigsten Diskotheken. Für gewöhnlich belaufen sich die Kosten inklusive Essen und Trinken auf 15 bis 20 Euro.
Das ist wie gesagt aber nur meistens so, es gibt natürlich sowohl viel kostengünstigere als auch sehr viel teurere. Was die Preise für Essen und Trinken in den Lokalen betrifft, sind diese für gewöhnlich nicht gerade niedrig, nehmt euch also etwas mehr Geld mit, wenn ihr das eine oder andere trinken möchtet.
Öffnungszeiten der Diskotheken und Musiklokale
Die Schließzeiten von Bars und Musikbars in Barcelona hängen von verschiedenen Faktoren ab, obwohl sie üblicherweise zwischen 2:30 Uhr und 3:00 Uhr morgens liegen.
Wenn diese Lokalitäten über eine Außenterrasse verfügen, wird diese in der Regel viel früher geschlossen, um den Nachbarn etwas Ruhe zu gönnen. Was die Diskotheken Barcelonas betrifft, so schließen sie gewöhnlich am Wochenende um 6:00 Uhr morgens und an Wochentagen um 5:00 Uhr oder 5:30 Uhr morgens. Eine große Anzahl von Diskotheken öffnet jedoch nur von Donnerstag bis Samstag.
Gegenden von Barcelona mit Diskotheken und Musiklokalen
Obwohl Barcelona Diskotheken, Clubs und Nachtlokale mit Musik hat (letztere entweder durch Live-Auftritte von Sängern, die Anwesenheit von DJs, die große Hits spielen oder als Hintergrundmusik zum Tanzen), die über die ganze Stadt verstreut sind, ist es wahr, dass in manchen Gegenden das Nachtleben bedeutender ist als in anderen und folglich ist die Anzahl dieser Lokale viel höher.
Das macht es in der Mehrheit der Fälle einfacher, mit einem Drink in einem dieser Musiklokale anzufangen und dann zu Fuß zu einer der anderen nahegelegenen Diskotheken zu gehen, um die Nacht fortzusetzen.
Die besten Diskotheken in Barcelona
Sala Bikini
Anschrift: av. Diagonal, 547
€ Preis: 5€ – 13€
Musik: Pop | Rock | House | Disco
Catwalk
Anschrift: c/ Ramon Trias Fargas, 2-4.
€ Preis: bestätigt werden
Musik: Hip Hop | House | R&B
La Terrrazza
Anschrift: Poble Espanyol
€ Preis: 15€ – 30€
Musik: Deep House | Tech House
Opium Barcelona
Anschrift: pg. Marítim Barceloneta, 34
€ Preis: 10€ – 20€
Musik: House | Hits
Razzmatazz
Anschrift: c/ dels Almogàvers, 122
€ Preis: 7,50€ – 20€
Musik: Techno | Electro
City Hall
Anschrift: Rambla de Catalunya, 2-4
€ Preis: bestätigt werden
Musik: Techno | House
La Fira Provença
Anschrift: c/ de Provenza, 171
€ Preix: bestätigt werden
Musik: Reggaeton | Latina
Pacha Barcelona
Anschrift: c/ Ramón Trias Fargas, 2
€ Preis: 8€ – 20€
Musik: House | Hits
Sala Apolo
Anschrift: c/ Nou de la Rambla, 113
€ Preis: 16€ (aprox.)
Musik: Techno | Tech House | Electro
Shôko Barcelona
Anschrift: pg. Marítim Barceloneta, 36
€ Preis: 15€ – 30€
Musik: R&B | Hits
Karte mit den besten Diskotheken und Nachtlokalen von Barcelona
L’Eixample: Diskotheken für Schwule
Barcelona ist eine der europäischen Städte mit den meisten Nachtclubs und Bars für Schwule. Ihre Zahl hat in den letzten Jahren zugenommen, ebenso wie die Zahl der Menschen mit allen Arten von sexuellen Ausrichtungen, die sie häufig besuchen.
Das Epizentrum der Gay-Szene der Stadt liegt in einem Teil der Gegend l’Eixample, im Zentrum Barcelonas, die von den Barcelonern als „Gayxample“ bezeichnet wird und wo Bars, Lokale und Diskotheken für Schwule fast die Mehrheit bilden.
Wie üblich, dominiert überwiegend das schwule Publikum, aber von Mal zu Mal wird es immer selbstverständlicher, Personen jeglicher sexueller Ausrichtung anzutreffen, die die nächtliche Party in Barcelona in diesen Diskotheken und Musiklokalen genießen.
Strand Somorrostro und am Meer
Einer der meistbesuchten und in der Nacht belebtesten Orte Barcelonas befindet sich direkt am Strand, nur wenige Schritte vom Meer entfernt. Es handelt sich um den sogenannten Platja (Strand) del Somorrostro. Auf seinem begrenzten Raum befinden sich einige der angesagtesten Discos und Nachtlokale der Stadt.
So ziehen Namen wie Opium, Shôko oder Carpe Diem jede Nacht eine große Anzahl von Personen an, die über die Ferienzeiten im Sommer oder den Weihnachtsfeiertagen noch größer wird. Im Inneren mischen sich die Touristen, die von dem Ruf der Nachtlokale und den vorherigen Erfahrungen einiger Freunde angezogen werden, mit den Einwohnern Barcelonas, die sich des großartigen Ambientes bei Nacht bewusst sind und dessen, dass die Nächte in diesen Diskotheken normalerweise unvergesslich sind.
Nachtclubs im Olympischen Hafen
Obwohl der Olympische Hafen, auf Katalanisch auch als Port Olímpic bekannt, sich ebenfalls an der Promenade der Stadt und nur wenige Schritte entfernt von einigen der bedeutendsten Diskotheken am Strand Somorrostro befindet, kann er als ein Ort mit eigener Identität betrachtet werden.
Bei den kleinen, nebeneinanderliegenden Lokalen überwiegen hauptsächlich diejenigen, in denen reichlich lateinamerikanische Musik gespielt wird, aber es gibt auch eins mit Disco-Musik und sogar das ein oder andere Lokal mit Techno oder House. Diese Lokale oder kleinen Diskotheken, die auch über einen Außenbereich verfügen, wechseln sich mit verschiedenen Tee-Läden ab, die im reinsten arabischen Stil eingerichtet sind und in denen man die berühmte Cachimba rauchen kann.
Dieser Bereich des Nachtlebens ist nicht gerade einer, der von den Bürgern Barcelonas geschätzt wird, die es vorziehen, die Nacht in anderen Stadtteilen oder in den Lokalen beim nahen Platja del Somorrostro zu verbringen. So werden die Lokalitäten am Olympischen Hafen vor allem von Touristen und den leidenschaftlichen Liebhabern der lateinamerikanischen Musik besucht.
Nachtclubs im Stadtteil Sarrià – Sant Gervasi
Im Sarrià Sant Gervasi, in der oberen Gegend von Barcelona gelegen, gibt es reichlich Nachtlokale und Diskotheken, die von einem Publikum mit einem überdurchschnittlichen oder hohen Einkommen frequentiert werden.
Normalerweise liegt der Preis für den Eintritt und/oder die Getränke über dem Durchschnitt. Hinsichtlich der Musikrichtung gibt es Lokalitäten jeglicher Art. Abhängig davon kann man große Hits und die neusten erfolgreichen Lieder der Richtung House, Techno, nationaler und internationaler Pop-Rock und Dance-Disco hören.
Nachtclubs im Stadtteil El Poblenou – Sant Martí
In der Gegend des Poblenou gibt es reichlich Bars, Lokalitäten und das ein oder andere Musiklokal, in denen man ein sehr informelles Ambiente erlebt. Auch wenn es nicht seltsam ist, die ein oder andere Gruppe Touristen zu finden, sind dort viele Leute unterwegs, die in Barcelona leben, sowohl Einheimische als auch junge Erasmus- oder Austauschstudenten, die die Lebenserfahrung in Barcelona genießen.
Man findet Lokalitäten, in denen man Live-Musik hören kann, wie dem bekannten Sala Razzmatazz und andere (einschließlich demselben Razzmatazz), in denen man große Hits unterschiedlicher Musikrichtungen hören kann, viele von diesen rund um Heavy Metal und nationalen und internationalen Pop-Rock.