
Aktualisierung 28 Jun 2022
Der Bezirk L`Eixample, auf Spanisch auch Ensanche genannt, erhält seinen Namen durch seine Bebauung, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durchgeführt wurde. Zugrunde lag die Erweiterung Barcelonas. Dafür musste man einen Teil der Stadtmauern abreißen, welche verhinderten, dass sich die geografischen Grenzen der Stadt ausdehenen konnten.
Was kann man im Stadtteil Eixample von Barcelona besuchen und unternehmen?
Heutzutage ist der Bezirk der am meisten bewohnte und für viele die bekannteste Zone. Im Bezirk gibt einerseits die Umgebung der Sagrada Familia als auch das so bezeichnete Quadrat d´Or (Goldenes Quadrat).
Es wird so genannt, weil sich in diesem Gebiet, welches von der Calle Aribau, dem Passeig de Sant Joan, der Avinguda Diagonal und der Gran Via de les Corts Catalanes eingeschränkt wird, einige der emblematischsten Werke des katalanischen Modernismus konzentrieren.
Mitte des 19. Jahrhundert erfuhr Barcelona ein großes demographisches Wachstum. Insgesamt gesehen wurde es durch gewisse Verbesserungen im Lebensstandard der Mehrheit der Bevölkerung verursacht. Die Verbesserungen basierten auf den Möglichkeiten zur Arbeit, welche die neu entstandenen Fabriken dank der beginnenden industriellen Revolution boten.
Mangels Platz innerhalb der Mauern Barcelonas musste ein Großteil dieser Fabriken in nahegelegenen Dörfern gebaut werden. Sie konnten oftmals nicht in der Nähe der Stadtmauern gebaut werden, weil jenes Gebiet ausschließlich dem landwirtschaftlichen Nutzen reserviert war. Die Pflicht, die Verbindungen zwischen Barcelona und diesen Dörfern zu verbessern führte dazu, dass wichtige Wege gebaut wurden.
Heutzutage sticht der bekannte Passeig de Gràcia hervor, der das Vila de Gràcia mit Barcelona verband und im Laufe der Jahre und vor allem dank des Pla Cerdà bewirkte, dass sich seine Umgebung urbanisierte.



Barcelona Pass



Barcelona Card + Das Gaudí-Paket
Straßen, Plätze und Parks des Stadtteils Eixample
Wenn man zuvor durch die engen Gassen des historischen Zentrums gegangen ist und dann die weiten und sehr modernen Straßen und Plätze des l´Eixample entlang geht, kann es einem vorkommen, als sei man in einer völlig anderen Stadt. „Unterschiedliche Städte“ erleben zu können, jede einzelne mit ihren eigenen Charakteristiken und Einzelheiten in einer einzigen Stadt ist ein weiterer der vielen Anreize, die Barcelona bietet.



Eine der modischsten und bekanntesten Zonen des l´Eixample ist das sogenannte Gayxample (auf Katalanisch auch Gaixample geschrieben).
Wie man sich leicht denken kann, ist es das Resultat aus der Verbindung der Wörter Gay und Eixample. Es liegt in einem Teil des Viertels Antiga Esquerra de l´Eixample Esquerra. Man begann diese Zone ab Ende des 20. Jahrhunderts so zu nennen.
Es war ein Moment, in dem eine große Zahl an Lokalen aufzublühen begann (Bars, Restaurants, Diskotheken, Frisöre, Kleidungsgeschäfte und sogar Hotels), deren Zielgruppe homosexuell war.
Seit dem ist die Verbreitung dieser Geschäfte gewachsen und die Zone wurde auf diese Weise 100% homosexuellenfreundlich. Selbstverständlich wird das heterosexuelle Publikum ebenfalls hervorragend empfangen.
Der Passeig de Gràcia, die Rambla Catalunya und die Plaça Catalunya sind einige der von Bürgern und Besuchern durchlaufenen Straßen und Plätze, aber nicht die einzigen interessanten. Sehr empfehlenswert ist ebenfalls ein Spaziergang entlang einiger Abzweigungen der Avinguda Diagonal, entlang der ruhigeren Carrer Enrique Granados oder sich auf einer der Bänke in den etwas versteckten Gärten Palau Robert zu entspannen.



Parc de Joan Miró (Park)




Avinguda Diagonal (Allee)




Avinguda Gaudí (Allee)



Die Wohnsiedlung des l´Eixample trägt einen eigenen Namen: Ildefons Cerdà. Dieser spanische Ingenieur und Stadtplaner war nämlich mit dem Entwerfen des als Pla Cerdà bekannten Erweiterungsplans beauftragt worden. Der Plan fasste zusammen wie diese neue Zone von Barcelona in der zweiten Hälfte des 19.
Jahrhunderts bebaut werden sollte. Trotz gewisser Veränderungen am originalen Design und der progressiven Entwicklung des Bezirks behält das heutige Erscheinungsbild zum Großteil seine anfängliche Idee und Philosophie.
Aspekte des Pla Cerdà
Struktur und Geometrie: Perfekte Verteilung und kontrollierte Geometrie bei seinen Häuserblocks, die wie perfekte Planquadrate aussehen können, in Wirklichkeit jedoch Achtecke sind.
Orientierung: Damit die Gebäude möglichst viel Sonnenlicht bekommen, entwarf man einige Querstraßen parallel zum Meer und den Rest in senkrechter Richtung.
Gebäude: Begrenzung der Gebäudehöhe (diese Regel wurde in vielen Fällen nicht bei allem beachtet), damit das Sonnenlicht so lange wie möglich die Straßen beleuchten kann.
Wohlstand: Um den Wohlstand der Familien, die in den Gebäuden innerhalb der Häuserblocks lebten zu steigern, sollten sie einen begrünten Bereich zur Erholung für die Nachbarn besitzen.
Historische Gebäude und Kirchen des Stadtteils Eixample
Das Erbe der historisch und architektonisch interessanten Gebäude ist einer der Anreize des l´Eixample.
Aus diesem Grund empfehlen wir euch, wenn ihr eines der wichtigsten Gebäude besucht (unter anderem Casa Batlló, Casa Milà oder Casa Amatller) euren Blick zu heben und weitere solcher Gebäude zu betrachten. Obwohl sie keinen so großen Ruf besitzen sind ihre Fassaden voll von Details, gebogenen Linien und hervorspringenden Gläsern. Sie sind authentische Kunstwerke unter freiem Himmel.



Casa Macaya



Palau Robert (Palast)



Basilika Puríssima Concepció
Der katalanische Modernismus gehört zu einer allgemeinen Bewegung, die in Europa in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auftrat und je nach Land einen anderen Namen trägt (Art Noveau, Modern Style, Jugendstil, Liberty oder Floreale etc.).
Die zum katalanischen Modernismus (1885-1920) gehörigen Besonderheiten zeigen trotz unterschiedlicher, künstlerischer Ausprägungen ihren größten Ausdruck in der Architektur. Zusammen mit der Tatsache, dass unter uns immer noch große Werke von wahren Genies wie Antoni Gaudí, Lluís Domènech i Montaner, Josep Puig i Cadafalch, Enric Sangier und vielen anderen bestehen, waren sie der Höhepunkt dafür, dass genannter künstlerischer Ausdruck in unserer Stadt heutzutage in der ganzen Welt so geschätzt und angesehen ist.
Diese Vielzahl an modernistischen Gebäuden im l´Eixample, vor allem im Bereich des Quadrat d´Or, rührt von der Übereinstimmung in der Zeit der Bebauung dieses Teils von Barcelona und der Geburt und Festigung des neuen architektonischen Stils her.
Ein weiterer Schlüsselpunkt war auch der wirtschaftliche Höhepunkt des katalanischen Bürgertums, welcher zu einem großen Teil die Frucht des wirtschaftlichen Wohlstands war, der sich aus der industriellen Revolution ableitete. Dieser Wohlstand erlaubte es bedeutenden Familien der Epoche bei den Ausgaben für die besten modernistischen Architekten der damaligen Zeit, die sie mit dem Bau ihrer Wohnhäuser beauftragten, nicht zu geizen.
Die Museen im Eixample
Fast alle Museen des l´Eixample befinden sich in der zentralsten Zone des Bezirks um den Passeig de Gràcia und der Rambla de Catalunya. Die Thematik dieser ist sehr verschieden. Man kann ein Museum finden, das sich der Figur eines großen Künstlers widmet, wie im Fall der Fundació Antoni Tàpies, eines welches sich auf eine tausendjährige Kultur konzentriert, wie das Ägyptisches Museum und es gibt sogar Platz für ein trotz seiner kleinen Ausmaße so kurioses und interessantes Museum wie das Parfummuseum.
Wie es auch nicht anders sein kann, wenn wir uns in einer Zone mit solchen modernistischen Überresten befinden, ist zudem das Museu del Modernisme Català (Museum des katalanischen Modernismus) zu betonen. Es besitzt bedeutende Werke und weitreichende Informationen über diese bedeutende künstlerische Bewegung.
Für alle Liebhaber der Kunst ist das Spazierengehen durch die Straßen der Viertel l´Antiga Eixample Esquerra und l´Eixample Dreta ein wahrer Genuss, weil es sehr viele Kunstgalerien gibt, die helfen, das an sich schon breite kulturelle Angebot der Zone zu erweitern und zu festigen.
c/ Aragó, 268
c/ del Consell de Cent, 317
c/ del Consell de Cent, 188
c/ del Consell de Cent, 339
c/ Aribau, 75
Karte des Eixample von Barcelona
Läden und Flohmärkte im Stadtteil Eixample
Abhängig von der Zone des Bezirks, durch die ihr spaziert, unterscheiden sich die Geschäfte, die ihr vorfinden werdet. In der Umgebung der Rambla de Catalunya und dem Passeig de Gràcia springen Geschäfte großer Kleidungsmarken hervor, einige von diesen sind recht exklusiv und andere sehr viel zugänglicher für jeden Geldbeutel. Im Gegensatz dazu überwiegen in weiter abgelegenen Teilen die kleinen Geschäfte des Viertels.
Sowohl jene Märkte und Flohmärkte im l´Eixample, die periodisch stattfinden als auch die, die lediglich in einer bestimmten Jahreszeit abgehalten werden, sind in den Vierteln des Bezirks von großer Bedeutung.
Er findet ab Anfang Dezember bis zum 23. Dezember statt
Einige Tage vor dem Palmsonntag werden auf der Rambla de Catalunya und auf der Plaça de La Sagrada Familia Stände aufgestellt, die Palmen und handwerklich verarbeitete Palmblätter verkaufen
Kostenlose Konzerte in den Gärten des historischen Gebäudes der UB im Juli
Erster und dritter Sonntag jeden Monat von 9:00 bis 21:00 auf der Avinguda Gaudí
Die besten Bars und Restaurants im Eixample
In vielen Zonen des l´Eixample ist das qualitative, gastronomische Angebot recht groß. Besonders zu betonen sind die Umgebung der Rambla de Catalunya und des Passeig de Gràcia, wo man eine Vielzahl an Bars und Restaurants jeder Art und unterschiedlichen Preises findet.
Fàbrica Moritz
Tarannà Café
La Pastisseria Barcelona
Copasetic Barcelona
Baribau
Bar Calders
4 Latas
Delacrem
Café Cometa
Pastelería Escribà Gran Vía
Boca Grande
Café Martí
Cosmo Bar
Monvínic
Cup & Cake
Els Sortidors del Parlament
The Passenger
Aqistoi
Zuckerhaus Pastelería
Artte
Babèlia Books & Coffee
Eroica Caffè Barcelona
Maitea
Mon Bio Restar
Can Boneta
Cientocho
Restaurante Vegetariano Arcoiris
A Gianni
Pampero
La Bodegueta Provença
Accés
La Cuina d’en Garriga
Napa
Restaurante Pau Clarís 190
Típic i Català
Akashi Gallery
A Angelo Marcelo
Eine weitere der besonders zu betonenden Zonen ist das Viertel Sant Antoni. Dort haben sich gute Restaurants vermehrt und vor allem Bars, in denen man den typischen Wermut trinken oder einen Aperitif zu sich nehmen kann sowie ähnliche Lokale, die sich auf den internationaleren Brunch spezialisiert haben.
Ganz zu Anfang des Passeig de Gràcia und sehr nahe zur zentral gelegenen Plaça Catalunya befindet sich El Nacional, ein Gelände, welches vier gastronomische Bereiche mit einem gemeinsamen Nenner verbindet: der lokalen Küche.
Ihre auffällige, moderne und attraktive Dekoration ist das Aushängeschild eines qualitativen, gastronomischen Angebots. Beides macht aus ihm gar einen Pflichtbesuch, wenn ihr in der Gegend seid.
Seine 4 gastronomischen Bereiche
La Braseria: Auf jede Art von Fleisch spezialisiert.
La Llotja: Um qualitativ hochwertigen Fisch und Meeresfrüchte zu probieren.
La Tapería: Wo die Tapas die wahren Protagonisten sind.
La Paradeta: Delikatessen-Teller und Bocadillos (belegtes Baguette) als schnelles Essen für Zwischendurch.
Passeig de Gràcia, 24 bis, Barcelona.
Durchgehende Küche von 12:00 bis 01:00.
elnacionalbcn.com
Musik-Bars und Diskotheken im Stadtteil Eixample
L´Eixample ist einer der Bezirke von Barcelona mit sehr vielen Diskotheken, Pubs und Musik-Bars, was in diesem Sinne eine große Vielfalt ermöglicht. Ihr könnt somit sehr leicht ein Nachtlokal finden, welches euren Interessen am ehesten entspricht, sei es eher musikalisch oder einfach im Stil des Lokals. Bezüglich der Zone des Gayxample ist die große Mehrheit der Diskotheken und Nachtlokale auf das homosexuelle Publikum ausgerichtet.
Hotels und andere Unterkünfte im l’Eixample
Die Zone des l´Eixample besitzt eine große Vielfalt an Hotels. Man findet viele Luxushotels mit 4 und 5 Sternen und andere mit nur 2 oder 3 Sternen, die kostengünstiger sind und oft ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten. Es gibt ebenfalls ausreichend Apartments, Bed and Breakfast, Hostals und Jugendherbergen. Letztere Art von Unterkunft ist die kostengünstigste.
Letzten Endes variiert der Preis der Unterkunft sowohl von der Unterkunft selbst als auch von der Lage im Bezirk. Im Folgenden bieten wir euch eine Liste mit den Unterkünften des l´Eixample an, die wir euch für euren Urlaub in Barcelona empfehlen.
Die besten Hotels und Ferienwohnungen im Bezirk
Feiern und Events im Stadtteil Eixample
Unterschiedliche Events und kulturell interessante Ereignisse zu feiern ist im Bezirk recht normal. Dazu gehören sowohl Feste und Feiern von generellem Umfang in der Stadt (Festa von La Mercè oder der Internationale Museumstag) als auch spezifische Feiern jedes einzelnen der Viertel im Bezirk, von denen wir im Folgenden einige der bedeutendsten erwähnen.
Stände in der Straße und jede Art von Aktivität
Ende Mai oder Anfang Juni.
Carrer (Straße) Girona (von der Avinguda Diagonal bis Carrer Consell de Cent) und Avinguda Diagonal (zwischen den Straßen Bruc und Girona)
Aktivitäten
Mitte September
In den Straßen und Plätzen des Viertels l´Esquerra des l´Eixample
Reiterumzug zu Ehren von Sant Antoni Abat
Um den 17. Januar
Straßen des Viertels Sant Antoni