
Aktualisierung 31 Aug 2023
Wenn es um einen Reiseort für die Osterferien geht, wird von vielen Touristen Barcelona bevorzugt. Da es sich um sehr besondere Tage handelt, sollte man einige Informationen und Ratschläge berücksichtigen. Wir geben euch zudem interessante Vorschläge, damit ihr diese Tage in unserer Stadt besonders auskosten könnt.
Damit und mit der Möglichkeit eure Unterkunft zum besten Preis und die Eintrittskarten für die interessantesten Orte vorab online kaufen zu können (teils mit Rabatt und/oder bevorzugtem Eintritt), wird es euch sehr viel leichter fallen eure Ferien über die Osterwoche in Barcelona zu planen. Oder lebt ihr bereits in Barcelona? Auch für euch haben wir interessante Vorschläge, die euch helfen werden die Stadt noch besser kennen zu lernen.
Plane deine Osterferien in Barcelona
Über die Feiertage ist der Andrang an Besuchern deutlich größer als sonst. Natürlich reisen die Leute, wenn sie die Zeit dazu haben – uns inbegriffen. Besonders zu spüren ist der Andrang auch in den Sommermonaten Juli und August und über die Weihnachtszeit. Dadurch kommt es zu diesen Zeiten vor den Museen, Monumenten und touristisch interessanten und kulturell bedeutenden Orten zu recht langen Warteschlagen.
Barcelona Pass: Vorzeigeprodukt für die Osterferien
WAS BEINHALTET? |
---|
PARK GÜELL |
SAGRADA FAMILIA |
TOURISTENBUS |
AUDIOGUIDE-APP BARCELONA mit +100 Sehenswürdigkeiten |
10% RABATT mehr attraktionen |
Wir wollen damit nicht sagen, dass es sich nicht lohnt über diese Zeitfenster nach Barcelona zu kommen, sondern lediglich darauf hinweisen, dass es deutlich mehr Leute in den Straßen und auf den Plätzen der zentralen Viertel und Gegenden geben wird. Barcelona verliert dadurch natürlich nichts von seinem Reiz, vielmehr macht es die Stadt noch dynamischer und lebendiger.
Museen, Denkmäler und unentbehrliche Besichtigungen
Je nachdem, ob ihr bereits einmal in Barcelona wart oder die Ostertage es euch ermöglichen, die zahlreichen touristischen und kulturellen Anreize unserer Stadt erstmals zu entdecken, werden die für euch interessanten Orte sicherlich verschieden sein. Aus diesem Grund zeigen wir euch eine Liste mit einer Kurzfassung der Orte, die in beiden Fällen nützlich sein wird. Ihr findet dort die Top Museen, Denkmäler und touristischen Orte sowie einige weitere Orte, die euch unserer Ansicht nach die Stadt noch tiefgreifender kennen lernen lassen.
Museen, Denkmäler und andere Orte, die du dir nicht entgehen lassen solltest
Wenn ihr einen kleinen Blick auf die Pläne werft, die wir euch zusammengestellt haben, werdet ihr sehen, dass ihr viele davon perfekt mit Kindern unternehmen könnt. Dennoch empfehlen wir einen besonderen Blick auf unsere Sektion „Was unternehmen mit Kindern in Barcelona?“ zu werfen, in der wir viele Pläne und Aktivitäten für den Spaß und die Unterhaltung der Kleinen zusammengestellt haben. Sie sind ideal für Familien.
Andere von irBarcelona empfohlene Museen, Denkmäler und Orte
Öffnungszeiten: Weil es über die Osterferien viele Feiertage gibt (Palmsonntag, Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag), kann es sein, dass einige Museen, Denkmäler und andere touristisch und kulturell interessante Orte Änderungen in ihren üblichen Öffnungszeiten haben (verlängerte oder verkürzte Öffnungszeiten). Aus diesem Grund legen wir euch nahe, diese auf den offiziellen Webseiten der einzelnen Orte, die ihr besichtigen möchtet, für die Osterwoche vorher nachzuschauen.
Online im Voraus reservieren: Da es sich um Tage handelt, über die die Anzahl der Touristen in der Stadt gar exponentiell steigt, ist es sehr empfehlenswert online im Voraus zu reservieren, vor allem für die charakteristischen und gut besuchten Orte. Dadurch stellt ihr sicher, dass ihr den Ort an dem von euch geplanten Tag besichtigen und oftmals die lange Warteschlange vermeide könnt (mit deutlicher Zeitersparnis). Manchmal profitiert ihr so auch von dem ein oder anderen Rabatt beim Kauf eurer Eintrittskarten.
Die Osterwoche (auf Spanisch, „Semana Santa“) fällt nicht jedes Jahr auf die gleichen Tage, sondern variiert. So ist der Palmsonntag immer der letzte Sonntag der Fastenzeit und der Sonntag vor Ostern. Er ist der erste Sonntag mit Vollmond nach dem Frühlingsanfang am 20. oder 21. März (der Tagundnachtgleiche). Unter dieser Voraussetzung kann der Palmsonntag kalendermäßig deutlich verschieden sein. Er kann auf den 22. März, aber auch bis hin auf den 25. April fallen.
Kalender der Osterwoche 2024
* Palmsonntag: 24. März.
Gründonnerstag: 28. März.
* Karfreitag: 29. März.
Karsamstag: 30. März.
* Ostersonntag: 31. März.
* Ostermontag: 1. April.
* Feiertag in Barcelona und Katalonien
Die besten Hotels, Apartments und andere Unterkünfte
Im Folgenden seht ihr eine bereits konfigurierte Suchleiste, in denen ihr die besten Unterkünfte in Barcelona findet (von Hotels bis Jugendherbergen über Hostale, Apartments und Bed & Breakfast). Die Auswahl wurde aufgrund der Punkte getroffen, die unterschiedliche Gäste gegeben haben, die bereits in den Unterkünften gewesen sind.
Aufgrund der großen Nachfrage nach Unterkünften angesichts der Osterferien in Barcelona ist es unerlässlich und mehr als empfehlenswert die Unterkunft mehrere Wochen im Voraus zu buchen. Auf diese Weise könnt ihr die für eure Bedürfnisse und Interessen besten Hotels und ferienwohnungen finden und dabei schauen, wann sie das ein oder andere Angebot haben.
Mehrere Wochen vor Beginn der Osterferien stellen viele Unterkünfte sehr gute Angebote und Ermäßigungen ein. Manche warten allerdings auch bis einige Tage vor Beginn der Ferien mit den Angeboten und Rabatten, um alle ihre Unterkünfte oder Apartments vermietet zu bekommen.
Von irBarcelona aus empfehlen wir, dass ihr ein für euch interessantes Angebot sofort und ohne groß nachzudenken wahrnehmt, denn die Nachfrage ist sehr groß! Falls ihr hingegen nicht sofort ein gutes Angebot findet, solltet ihr einfach weiterschauen und noch ein wenig warten.
Früher oder später wird eines der Hotels oder Apartments, die euch interessieren, sicherlich ein gutes Angebot machen – oder jemand storniert zum Schluss doch noch seine Reservierung und ihr könnt davon profitieren.
Die besten Touristen- und/ oder Transportkarten
Der Kauf einer Touristen- und/oder Transportkarte für die Tage, die ihr über Ostern in Barcelona seid, kann euch einiges an Geld sparen. Im Folgenden zeigen wir euch eine Liste mit einer kurzen Beschreibung der vorteilhaftesten Touristen- und Transportkarten. Ebenso findet ihr die Möglichkeit sie gleich online kaufen zu können, manchmal mit einem Rabatt zwischen 5% und 10%.

Das Gaudí-Packet
WAS BEINHALTET? |
---|
SAGRADA FAMILIA |
PARK GÜELL |
AUDIOGUIDE-APP PARK GÜELL |
AUDIOGUIDE-APP BARCELONA +100 attraktionen |
10% RABATT mehr attraktionen |

Barcelona Card + Gaudí-Packet
WAS BEINHALTET? |
---|
KOSTENLOSER ÖFFENTLICHER VERKEHR |
PARK GÜELL |
SAGRADA FAMILIA |
+25 ATTRACTIONS INCLUDED |
AUDIOGUIDE-APP BARCELONA +100 attraktionen |
DIRECT DISCOUNTS |
10% RABATT mehr attraktionen |

Barcelona Card (3, 4 oder 5 Tage)
Eintritt in mehrere Museen und touristisch interessante Orte, Rabatte und öffentlicher Verkehr
-10% online

Hola Barcelona (2, 3, 4 oder 5 Tage)
Tagesscheine für unbegrenzte Fahrten in den öffentlichen Verkehrsmitteln durch Barcelona
48H | 72H | 96H | 120H
Mit ein wenig Reiseplanung und dieser Information sind wir sicher, dass es euch nicht allzu schwerfallen wird, die für euch nützlichste Karte zu finden.
Orte, die euch interessieren: Setzt euch eine Weile mit der Familie oder den Freunden zusammen, um ein wenig über die Reise zu sprechen und die Orte aufzuzählen, die euch interessieren. Das kann euch sehr dabei helfen, die Touristen- und/ oder Transportkarte auszumachen, welche für euch die besten Angebote und die größte Ersparnis bietet.
Benutzung des öffentlichen Verkehrs: Abhängig von den Orten, die ihr besichtigen möchtet und der Lage der Unterkunft, kann es nützlich sein eine grobe Einschätzung der Anzahl an Fahrten zu machen, die ihr voraussichtlich in den öffentlichen Verkehrsmitteln (Metro, Bus, Tram, …) von vornherein täglich machen werdet. Das wird euch ohne Zweifel sagen, welche Transportkarte oder Touristenkarte inklusive Transport für euch am besten ist.
Touristische Aktivitäten in Barcelona
Für den Schluss eurer Ferien in Barcelona über die Osterwoche schlagen wir vor, eine der nachfolgenden touristischen Aktivitäten zu machen. Ihr findet auf der Liste unter vielen weiteren Punkten die übliche und gar unumgängliche Rundfahrt im Touristenbus, die Möglichkeit einen Motorroller oder kleines Auto zu mieten, mit dem ihr nach Belieben die Stadt durchfahren könnt oder eine Fahrt in der Seilbahn auf dem Montjuïc, in der ihr wunderschöne Panoramablicke auf den Berg bekommt.
Wenn ihr nicht zu sehr von euren Besichtigungen und Spaziergängen über den Tag erschöpft seid oder ihr euch ein wenig im Hotel oder dem Apartment ausruhen konntet, empfehlen wir euch eine Runde durch Barcelona bei Nacht zu drehen und die unterschiedlichen Angebote der Stadt wahrzunehmen.
Ihr werdet Barcelona garantiert nochmal neu entdecken. Wenn ihr Lust habt zu tanzen und in eine der besten Diskotheken der Stadt gehen möchtet, so werdet ihr im Folgenden Informationen über die Diskotheken finden, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.
Barcelona bei Nacht: +Info (Noch nicht verfügbar).
Diskotheken in Barcelona: + Info.
Spaziergänge durch die zentralen Gegenden und Viertel von Barcelona
Da man nur wenige Tage in der Stadt hat, bleibt üblicherweise nur wenig Zeit für kleine Erholungen zwischen den einzelnen Besichtigungen. Wir empfehlen zumindest einen Morgen oder Nachmittag für einen ruhigen Spaziergang durch eines der zentralen Viertel von Barcelona zu reservieren. Dafür reicht es, sich vorher kurz über die Lage der interessantesten Orte in den Vierteln zu informieren (z.B. im Artikel über die Viertel, den ihr nachfolgend finden werdet).
Dazu gehören historische Straßen und Plätze, Läden in historischen Geschäften, schöne Fassaden von modernistischen, barrocken oder gotischen Gebäuden, Bars und qualitativ hochwertige Restaurants, in denen ihr etwas trinken gehen und dabei die für Katalonien und Spanien typische Gastronomie genießen könnt, etc. Auf diese Weise könnt ihr euch von den ganzen touristischen Besichtigungen erholen, während ihr dennoch weiterhin die Stadt kennenlernt.
Wenn ihr diesem Ratschlag folgt, sind wir sicher, dass es nicht lange dauern wird, bis ihr euch bewusst werdet, dass ihr früher oder später nach Barcelona zurückkommen müsst, um weitere so schöne Ecken zu entdecken, wie die, die ihr dort gesehen habt.
Je nach Viertel oder Gegend, in der ihr gerade unterwegs seid, unterscheiden sich die Bars und Restaurants, die wir euch empfehlen. In jeder der spezifischen Sektionen über die Viertel und Gegenden von Barcelona zeigen wir euch weiter oben eine Auswahl der besten Bars und Restaurants zum Essen, Abendessen oder um etwas trinken zu gehen.
Wenn ihr einige Besonderheiten und Vorschläge über unsere gastronomische Kultur erfahren wollt, empfehlen wir unseren Artikel diesbezüglich.
Auswahl einiger geführter Routen durch die Stadt Freie Routen: ideal für GruppenWenn ihr in der Gruppe reist und eine private Tour durch die Stadt machen möchtet, empfiehlt es sich eine auf euch zugeschnittene, geführte Tour mittels eines offiziellen Guides zu reservieren. Dies solltet ihr einige Zeit im Voraus tun.
Ihr werdet dabei die Gegend oder Gegenden durchlaufen, die euer Interesse am meisten wecken. Zudem ist es auch möglich, die Besichtigung der touristisch sehr interessanten Orte in der Stadt (Casa Batlló, Sagrada Familia, Park Güell, Modernistisches Gelände von Sant Pau, etc.) in Begleitung des Touristenführers zu machen und dabei eine Unmenge an Kuriositäten und historischen Anekdoten über diese Orte aus erster Hand zu erfahren. Bedenkt, dass ihr auch hierbei immer im Voraus reservieren müsst, denn so etwas will organisiert sein.
Weitere Informationen und Reservierung einer privaten Tour hier.
Ein Ausflug in ein Küstendorf
Wenn ihr in der Gruppe reist und eine private Tour durch die Stadt machen möchtet, empfiehlt es sich eine auf euch zugeschnittene, geführte Tour mittels eines offiziellen Guides zu reservieren. Dies solltet ihr einige Zeit im Voraus tun.
Ihr werdet dabei die Gegend oder Gegenden durchlaufen, die euer Interesse am meisten wecken. Zudem ist es auch möglich, die Besichtigung der touristisch sehr interessanten Orte in der Stadt (Casa Batlló, Sagrada Familia, Park Güell, Modernistisches Gelände von Sant Pau, etc.) in Begleitung des Touristenführers zu machen und dabei eine Unmenge an Kuriositäten und historischen Anekdoten über diese Orte aus erster Hand zu erfahren. Bedenkt, dass ihr auch hierbei immer im Voraus reservieren müsst, denn so etwas will organisiert sein.
Weitere Informationen und Reservierung einer privaten Tour hier.
Die Glücklichen unter euch werden die Möglichkeit haben 4 oder mehr Tage in Barcelona verbringen zu können. Wenn das bei euch der Fall ist, möchten wir euch hier zu einem Ausflug in eines der sehr schönen und attraktiven Küstendörfer der Provinz Barcelona, Tarragona oder Girona animieren – an einem sonnigen und angenehmen Tag natürlich.

Calella de Palafrugell

Tossa de Mar

Cadaqués

Besalú und Castellfollit de la Roca

Peratallada, Pals, Begur y Monells

Montserrat

Gerona

Tarragona

Figueres und l’Estartit

Catalunya en Miniatura
Andere Optionen sind die Dörfer im Inneren von Katalonien, die ein sehr bedeutendes künstlerisches, kulturelles und/oder historisches Erbe haben. So beispielsweise Figueres, das ein Museum zu bieten hat, das dem Künstler Salvador Dalí gewidmet ist oder Montserrat mit seinem wunderschönen Kloster. Und wenn ihr an einen Plan mit mehr Freizeitaktivitäten denkt, könnt ihr einen belebten Tag im Attraktionspark Port Aventura World verbringen.
Je näher sich das Dorf zu Barcelona befindet, desto mehr Zeit werdet ihr haben, alles dort zu genießen. Dennoch befinden sich einige der reizvollsten Dörfer etwas weiter von Barcelona entfernt (zwischen 1 ½h und 2h), weswegen es sich lohnt ein wenig früher aufzustehen, um durch ihre engen Gassen und entlang ihrer Promenaden spazieren zu gehen, etwas in den wunderbaren Bars und Restaurants essen gehen und generell einige Stunden dort verbringen zu können.
Das hängt alles von eurem gesuchten Ziel ab und von eurer Lust dazu, früh aufzustehen. Aber welches Dorf oder Plan ihr auch auswählt, wir sind sicher, dass die Erinnerung an diesen Tag für immer in eurem Gedächtnis bleiben wird.
Osterwoche 2024: Prozessionen und andere Events in Barcelona
In der Osterwoche finden Feierlichkeiten statt, die Teil des katholisch-liturgischen Kalenders sind. Es werden verschiedene, sehr bedeutende Ereignisse gefeiert, besonders der Einzug Jesu Christi in Jerusalem (Palmsonntag) sowie sein Tod (Karfreitag) und die Auferstehung (Ostersonntag).
Palmsegnung
Palmsonntag (24. März 2024)
Je nach Kirche unterschiedlich
In allen Kirchen
€ Kostenlos
Prozession „Cristo de la buena muerte“
Karfreitag (29. März 2024)
Beginnend von der Kirche Santa Anna
18:30
€ Kostenlos
Prozession „La Burreta“
Palmsonntag (24. März 2024)
Straßen im El Raval (Abfahrt vom pl. Sant Agustí)
10:00 – 14:00
€ Kostenlos
Prozession „Pontificada y Real Hermandad de nuestro padre Jesús del gran poder y María Santísima de la Esperanza Macarena“
Karfreitag (29. März 2024)
Straßen im El Raval (Abfahrt vom pl. Sant Agustí)
17:00
€ Kostenlos
Vorschläge, Traditionen und andere interessante Informationen
Geschäftszeiten
Auch die Öffnungszeiten der Läden und Geschäfte ändern sich üblicherweise ein wenig an manchen Tagen in der Osterwoche. Einige Geschäfte haben am Nachmittag des Gründonnerstags geschlossen, diese befinden sich aber eher in den weniger zentralen und touristischen Gegenden der Stadt.
Karfreitag, Palmsonntag und Ostermontag sind in Barcelona und Katalonien Feiertage, weswegen die Läden und Geschäfte an diesen Tagen geschlossen haben (mit Ausnahme von Bars, Restaurants und unterschiedlichen touristischen Dienstleistern).
Trotz alledem haben die Läden im Einkaufszentrum Maremagnum, das sich in der touristischen Zone am Hafen befindet, geöffnet. Es gibt auch einige wenige Läden im Stadtzentrum, die geöffnet bleiben.
Kann man während der Osterwoche an den Strand gehen?
Bestimmt stellen sich viele von euch diese Frage, wenn ihr anfangt eure Ferien über die Osterwoche in Barcelona zu planen. Da die Daten variieren (zwischen Ende März und Ende April), gilt: Je später die Osterwoche, desto wahrscheinlicher, dass ihr einen Tag mit gutem und recht warmem Wetter haben werdet.
Auch wenn die Strandzeit offiziell erst im Juni anfängt, kann man für gewöhnlich bereits einige Wochen im Voraus viele Personen an den Stränden in der Stadt sehen, die die Sonne an den heißen Tagen genießen.
Aus diesem Grund empfehlen wir auf die Wettervorhersagen zu achten. Es kann gut sein, dass ihr einen Tag am Strand genießen werden könnt. Für ein angenehmes Bad im Meer sind die Wassertemperaturen normalerweise leider noch zu kalt.
Mona de Pascua (Osterkuchen)
Eine der schönsten Traditionen in der Osterwoche ist das gemeinsame Essen mit der Familie am Ostermontag. An diesem Tag schenkt der Patenonkel/-tante seinem Patenkind den Mona de Pascua. „Mona“ ist ein arabisches Wort, was genau genommen „Gefälligkeit“ – „Geschenk“ bedeutet. Der Mona de Pascua ist eine typische Süßigkeit, deren Herkunft auf das 15. Jahrhundert zurückgeht.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie sehr verändert. Das Original wurde aus Brotteig und später aus Biskuitmasse und Ei gemacht. Heute sind das Besondere die Schokolade, die attraktiven Formen und Verzierungen (Prinzessinnenhäuser, Busse, besondere Schiffe, …) und die kleinen Figuren (normalerweise aus Zeichentrickserien und Filmen oder Fußballspieler).