
Aktualisierung 31 Aug 2023
Ohne Zweifel ist die Neujahrsfeier (fiesta de fin de año de Barcelona), die auch als Silvester bekannt ist (Nochevieja), eine der meist-erwarteten Feiern im Jahr.

WAS BEINHALTET? |
---|
PARK GÜELL |
SAGRADA FAMILIA |
TOURISTENBUS |
AUDIOGUIDE-APP BARCELONA mit +100 Sehenswürdigkeiten |
10% RABATT mehr attraktionen |
Auch wenn unsere Stadt sicherlich keinen so emblematischen und weltbekannten Ort besaß, wie es der Times Square in New York, der Big Ben in London, die Avenue des Champs-Élyséess in Paris oder die Plaza del Sol in Madrid sind, wo man diese Nacht feiert, so hat sich das seit dem Jahr 2013 geändert, als man anfing ein
Alles über die Silvester in Barcelona
Wenn ihr über Silvester in Barcelona sein werdet, sind wir sicher, dass ihr etwas mehr über die Traditionen und Gewohnheiten dieser Feier in unserer Stadt und dem Rest von Spanien wissen wollt, wodurch ihr diese Feier besser genießen und erleben werdet.
Wie und wo die Neujahrsfeier in Barcelona feiern?
Im Folgenden informieren wir euch darüber, wie ihr Silvester in Barcelona am besten feiern könnt. Wir beschreiben alle Details der offiziellen Feier, bei der die Ankunft des neuen Jahres gefeiert wird und geben einige Rat- und Vorschläge dazu, wie ihr das Meiste aus allen Anreizen der Stadt in dieser besonderen Nacht holen könnt. Unsere Informationen dazu sind immer auf dem neusten Stand. Wir hoffen, dass sie euch nützlich sind, wenn ihr über Silvester in Barcelona Urlaub macht.
1. An der offiziellen Feier teilnehmen 2023 / 2024
Das Jahresende in Barcelona wird seit dem 31. Dezember 2013 offiziell neben dem Montjuïc-Brunnen gefeiert. Ab 21:30 Uhr beginnt die sogenannte Pre-Show, in der das Schauspiel der Font Màgica (Zauberbrunnen) des Montjuïc die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Zusammen mit anderen Angeboten lässt sie alle Anwesenden die Kälte vergessen und sie genießen die Stunden und Minuten vor der Ankunft des neuen Jahres.
Das wahre Spektakel beginnt um 23:45 Uhr mit einer Show, in der die darstellenden Künste und das Feuerwerk die Hauptakteure sind. Um Punkt 0:00 Uhr finden die 12 Glockenschläge statt. Das ist der Moment, in dem die 12 Trauben im Rhythmus der einzelnen Glockenschläge gegessen werden und die Menschen, sowohl die Bürger von Barcelona als auch die vielen anwesenden Touristen, das neue Jahr begrüßen.
Das Schauspiel dauert bis ca. 0:20 Uhr, mit der pyrotechnischen Show als Höhepunkt. Danach verlässt die überwiegende Mehrheit der Menschen das Gebiet, um in Richtung Lokal oder Nachtclub zu gehen, wo sie zuvor das Ticket gekauft haben, und die Feier fortsetzen.
Karte und wie kommt ihr hin?
Ort: auf der Plaça (platz) Buïgas (neben der Font Mágica de Montjuïc)
Datum: 31. Dezember 2023.
Show: 21:30.
Feuerwerk: 0:00h.
Ende der Show: 00:15h .
Metro: Espanya (Linien 1 und 3). (Die Metro fährt die ganze Nacht)
Busse Während des Tages: Linien 9, 13, 37, 48, 55, D20, H12 (normalerweise bis um 22:30h/23:00h) und Touristenbus.
Nactbusse: Linien N0, N1, N2, N13, N14, N15, N16, N17 (normalerweise ab 23:00h und während der ganzen Nacht).
Zu fuß: Wenn ihr euch im Viertel Poble Sec oder Sants-Montjuïc befindet, ist es am besten zu Fuß zu gehen.
Wenn ihr nach dem Schauspiel vorhabt die Metro zu nehmen, empfehlen wir euch ein wenig in der Nähe zu warten, weil sich große Schlangen beim Betreten bilden. Eine andere Möglichkeit ist, bis zur Haltestelle Tarragona (Linie 3) oder Hostafrancs (Linie 1) zu laufen.
Auch wenn es dort zu Warteschlagen kommt, werden diese nicht so lang sein wie an der sehr viel näher gelegenen Metrohaltestelle Espanya (Linien 1 & 3).
2. Im Hotel oder anderen Unterkünften
In der Nacht des 31. Dezembers organisieren die meisten Hotels, die über ein eigenes Restaurant verfügen, üblicherweise ein Silvester-Abendessen und oftmals auch eine Feier in einem Saal oder einem Raum, damit all ihre Gäste diese besondere Nacht ausgelassen feiern können. Manchmal gibt es auch eine kleine Aufführung oder eine Tanzfläche, damit man die Silvesternacht nach den 12 Glockenschlägen weiterfeiern kann.
Es ist sicherlich eine gute Möglichkeit, durch die Bequemlichkeit, die sich durch die Feier im eigenen Hotel, in dem man unterkommt, ergibt. Auch wenn jede Unterkunft sie auf eine andere Art und Weise organisiert, so erhält man in fast jeder ein kleines Extra, wenn man an der vom Hotel organisierten Feier teilnehmen will.
Empfohlene Hotels über Silvester
Im Folgenden werdet ihr einige der besten Hotels finden, in denen ihr in der Silvesternacht unterkommen könnt und die zudem ein besonderes Silvester-Abendessen anbieten. Wenn ihr daran teilnehmen möchtet, könnt ihr es direkt bei eurer Ankunft im Hotel reservieren.
3. Nachtlokale, Diskotheken und Silvesterfeiern
Viele Diskotheken organisieren nach den 12 Glockenschlägen (normalerweise ab 0:30h/1:00h) eine Silvesterfeier. Es ist empfehlenswert die Eintrittskarten im Voraus zu kaufen, um am Ende nicht ohne Karte dazustehen. Zudem profitiert ihr meistens von einem guten Preisnachlass.
Es ist auch üblich, dass einige Feiern an bestimmten emblematischen Orten in der Stadt stattfinden, wie im Fall des Poble Espanyol. Je nach Jahr wird auch manchmal die ein oder andere „Macro-Silvesterfeier“ organisiert. Sie findet an Orten und auf Geländen in der Stadt statt, die Platz für eine große Anzahl an Leuten bieten. Auf jeden Fall ist es ratsam seine Eintrittskarten immer im Voraus zu kaufen.
Silvesterpartys 2023 – 2024 in Barcelona

JACKIES Back to 80′ & 90′ NYE
Port Vela
Disco – Nu-Disco – House – Funky
von 00:00 bis 05:30 Uhr
Empfohlene Diskotheken, Feiern und Nachtlokale
Opium Mar
pg. Marítim, 34
Silvesterparty (optional Abendessen)
info@opiummar.com
(+34) 655 57 69 98
Terraza Alaire
pg. de Gràcia, 73
Ruhiges Ambiente und Musik
info@condesdebarcelona.com
(+34) 934 45 32 26
Poble Espanyol
av. Francesc Ferrer i Guardia, 13
Feier in der Diskothek und im Zelt
info@poble-espanyol.com
(+34) 935 08 63 00
Es ist empfehlenswert auf jeden Fall das Essen oder die Neujahrsfeier im Voraus zu reservieren (in Bars, Restaurants, Diskotheken, „Macrofiestas“…), weil ihr nicht nur sicherstellt, nicht ohne Eintritt zurückzubleiben, sondern ihr auch von guten Ermäßigungen profitieren könnt. Jetzt hängt ein fantastischer Neujahrsurlaub in Barcelona, nur noch von euch ab. Zögert nicht weiter und animiert euch. Wir erwarten euch!
4. Abendessen und Silvesterfeiern in Bars, Restaurants und Lokalitäten
Die Restaurants von Barcelona und ebenfalls mehrere Bars schließen sich der Feier mit besonderen Neujahrsessen an. Sie sind zweifelslos eine hervorragende Weise das Neujahr zu feiern.
Nach dem Essen könnt ihr euch außerdem dazu entscheiden, noch in eine Diskothek zu gehen. Es wäre seltsam, diese Nacht nicht zu nutzen, um das Neujahr ganz besonders zu feiern. Viele dieser Bars und Lokalitäten bieten nach den 12 Glockenschlägen weiterhin gute Musik und manchmal auch eine Tanzfläche, auf der man die Nacht durchtanzen kann. Falls dem nicht so sein sollte, könnt ihr in eines der Musiklokale oder Diskotheken gehen und dort die Nacht verbringen. Fast überall in der Stadt wird ausgiebig gefeiert.
Hard Rock Cafe
pl. de Catalunya, 21
Abendessen und Silvesterfeiern
barcelona_social@hardrock.com
(+34) 932 70 23 05
Torre de Alta Mar
pg. Joan de Borbó, 88
Luxuriöses Abendessen
reserves@torredealtamar.com
(+34) 932 21 00 07
Merbeye
pl. del Doctor Andreu, 2
Cocktail-Abendessen und Feier
merbeye@merbeye.net
(+34) 934 17 35 49
Gatsby Barcelona
c/ Tuset 19-21
Abendessen und Feier (optional)
info@gatsbybarcelona.com
(+34) 933 17 22 48
Tablao de Carmen
av. Francesc Ferrer i Guàrdia, 13 (Poble Espanyol)
Abendessen und Flamenco-Aufführung
info@tablaodecarmen.com
(+34) 933 25 68 95
CDLC Barcelona
pg. Marítim de la Barceloneta, 32
Abendessen und Silvesterfeiern
info@cdlcbarcelona.com
(+34) 932 24 04 70
Shôko Barcelona
pg. Marítim de la Barceloneta, 36
Abendessen und Silvesterfeiern
shoko@shoko.biz
(+34) 932 25 92 00
Spart in euren Ferien mit den Touristen- und/oder Transportkarten
Damit ihr die touristischen und kulturellen Anreize Barcelonas in der Weihnachtszeit genießen könnt und zugleich etwas Geld spart, ist es geschickt eine der Touristen- und/oder Öffentlichen-Verkehrs-Karten zu erwerben.

Barcelona Card Express
Ermäßigungen auf den Eintritt in Museen und andere Orte sowie auf öffentliche Verkehrsmittel inklusive
-10% online
Je nach Art eurer Reise und der Orte, die ihr besichtigen möchtet, unterscheidet sich die für euch adäquate Karte. Es gibt jene, die lediglich den öffentlichen Verkehr anbieten (wie im Fall der Hola Barcelona), jene, die neben dem öffentlichen Verkehr kostenlose Besichtigungen einiger der Museen und interessanten Orte der Stadt anbieten (Barcelona Card), jene, die die Besichtigung von 2 der unumgänglichen Orte Barcelonas – Sagrada Familia und Park Güell, die sich um Kunstmuseen und -stiftungen drehen (ArticketBCN).
Video Neujahrsfeier
Fotogalerie
Fünf Tradition und Angewohnheiten
Wenn wir die Angewohnheiten und Traditionen beim Feiern der Neujahrsnacht in Barcelona und dem Rest von Spanien bezüglich unterschiedlicher Städte Europas und dem Rest der Welt vergleichen, so stellen wir fest, dass es trotz gewisser Ähnlichkeiten auch einige unterschiedliche Angewohnheiten gibt.
Das Abendessen
Bezüglich des Abendessens gibt es keine fest verwurzelte Tradition hinsichtlich des Essens selbst oder dem Ort, wo man isst. Traditionell essen die Leute jedoch für gewöhnlich in der Familie oder mit Freunden und das Essen besteht aus etwas aufwändigeren und teureren Gerichten, bei denen weder eine gute Wurst noch die Meeresfrüchte fehlen (soweit es die finanziellen Möglichkeiten zulassen).
Die Glockenschläge und die 12 Trauben
Die ungewöhnliche Tradition, die Glockenschläge mit dem Essen von 12 Trauben zu begleiten, scheint ihre Anfänge gegen Ende des XIX. Jahrhunderts zu haben, genauer gesagt im Jahr 1896, als eine Gruppe von Personen sich in Madrid entschied an der Plaza del Sol zu treffen, um auf ironische Art und Weise die Angewohnheit, die ein gewisser Teil des Bürgertums besaß, das Abendessen der Neujahrsnacht mit Trauben und Champagner zu begleiten, nachzuahmen.
Trauben und AberglaubeHeutzutage sagt man, dass derjenige, der es schafft die 12 Trauben beim Klang der Glockenschläge ohne Verschlucken zu essen, das beginnende Jahr über hinweg Glück haben wird.
Nach und nach und dank des Wiederrufs der Presse verwandelte sich dies zu einer Tradition, die ihren Impuls definitiv im Jahr 1909 erhielt, als die Landwirte von Levante, Murcia und Alicante sich angesichts einer Überproduktionen an Trauben dazu entschieden, die Tradition zu verbreiten. Sie brachten sie nach ganz Spanien, einschließlich Barcelona.
Rote Unterwäsche
Rote Unterwäsche während der Neujahrsnacht zu tragen ist mehr als nur eine Angewohnheit oder Tradition, es ist ein Aberglaube, der jedes Mal mehr Anhänger findet, auch wenn er keine feste Gewohnheit ist. Es heißt, dass das Rot für Glück steht, vor allem bezüglich der Liebe.
Ring im Sektglas
Ein anderer, gesunder Aberglaube ist das Anstoßen mit einem Ring im Inneren des Sektglases, wonach es heißt, dass man das Geld und den wirtschaftlichen Wohlstand während des neuen Jahres anziehen wird.
Liste der guten Vorsätze
Weder Pflicht noch Aberglaube oder Tradition, man kann sagen, dass das Schreiben einer Liste mit Wünschen und Absichten fast obligatorisch ist, um das neue Jahr mit Illusion und guten Vorsätzen konfrontieren zu können. Aber es reicht nicht aus diese Liste nur auszuarbeiten, sondern man wird sich anstrengen müssen, damit sie sich auch verwirklichen kann.