
Aktualisierung 24 Jun 2023
Die Patatas Bravas (frittierte Kartoffeln mit scharf gewürzter Mayonnaise), einfacherweise auch Bravas genannt, sind zusammen mit der Paella und dem Jamón Serrano eines der bekanntesten Gerichte der spanischen Gastronomie und sicherlich die meist gegessene Tapa in allen Bars und Restaurants von Barcelona.
So ist ihre Berühmtheit bereits über die Grenzen des Landes hinausgelangt. Es ist schwierig einen Touristen zu finden, der nach Spanien kommt und sich nicht bereits vorgenommen hat sie zu probieren.
Leider werden die Patatas Bravas nicht in allen Bars und Restaurants mit frischen und qualitativ hochwertigen Zutaten noch einer selbstgemachten Soße hergestellt. Das ist nicht nur bei den Patatas Bravas der Fall, sondern auch häufig bei vielen anderen typischen Gerichten.
Deshalb möchten wir versuchen euch in diesem Artikel unsere „Kultur der Patata Brava“ ein wenig näher zu bringen. Wir haben euch auch eine Liste und eine Karte mit den besten Bars und Restaurants in Barcelona vorbereitet, in denen man sehr leckere Patatas Bravas essen kann.
Wo isst man die besten Patatas Bravas von Barcelona?
Glücklicherweise ist die Anzahl an Bars und Restaurants in Barcelona, in denen sie gute Patatas Bravas kochen, sehr groß. Zu den historischen Lokalen, zu denen (fast) alle Barceloner schon einmal zum „Tapearen“ (Tapas essen gehen) gegangen sind und dort folglich auch Bravas gegessen haben, sind neue Bars und Restaurants hinzugekommen, die versucht und es auch geschafft haben, das sehr traditionelle Rezept weiter zu entwickeln, um authentische gastronomische Köstlichkeiten anzubieten.
Dieser neue Boom der Bravas hat auch andere solche Bars dazu bewegt ihr eigenes Rezept zu verbessern, mit der Absicht die von Mal zu Mal anspruchsvolleren Kunden anzuziehen. Im Folgenden bieten wir euch eine Liste und eine Karte mit den Bars und Restaurants in der Stadt an, von denen wir euch versichern können, dass jeder mit seinem eigenen Rezept hervorragende Patatas Bravas zubereitet.
Die besten bars und restaurants
€ bis 4,50€ || €€ von 4,50€ bis 6,95€ || €€€ mehr als 6,95€.
Karte mit den Bars und Restaurants, in denen man Bravas essen gehen kann
Fotogalerie von Patatas Bavas
In einigen Bars, eher auf der Tafel draußen oder auf der Karte mit den Preisen, die sie euch geben, wenn ihr euch hinsetzt, ist es möglich, dass ihr zwei Preise für die Patatas Bravas und andere Tapas findet. Dort steht ein Preis für die „Tapa“ und ein anderer, etwas höherer Preis für die „Portion“.
Unter der Tapa versteht man ein kleineres Gericht, das ideal ist, wenn ihr zwei oder drei Personen seid oder als größere Gruppe viele verschiedene Tapas bestellt.
Wenn die Anzahl der Patatas Bravas, die in einer Portion serviert werden, hingegen größer ist, eignet es sich ideal für etwas zahlreichere Gruppen oder aber auch für diejenigen, die in einer kleineren Gruppe unterwegs sind, die jedoch – wie in meinem Fall – große Liebhaber der Patatas Bravas sind.
Vorschläge und interessante Informationen über die Bravas
Die Patatas Bravas sind eine Tapa, die man üblicherweise zu unterschiedlichen Momenten am Tag isst. So ist es möglich sie mit anderen Tapas oder einem Hauptgericht zur Mittags- oder Abendzeit zu essen.
Zwei weitere, übliche Momente sind der späte Morgen (mehr oder weniger gegen 12:00h, ein bis zwei Stunden vor dem Mittagessen) oder am späten Nachmittag (zwischen 18:00h und 20:00h). In letzteren zwei Fällen bestellt man dazu ein Getränk und macht sie auf diese Weise zu einer idealen Vorspeise, um vor der Mittags- oder Abendessenszeit den Hunger ein wenig zu stillen.
Der Preis variiert und hängt von verschiedenen Faktoren ab: Der Art der Bar, der Gegend derer, der angebotenen Menge etc. Aber man kann von einem Preis sprechen, der etwa zwischen 3,50€ und 6,50€ liegt.
Natürlich gibt es einige Lokale, in denen der Preis höher liegt, wie oftmals auf den Terrassen einiger (der Öffentlichkeit zugänglichen) Luxushotels, Luxusrestaurants oder jenen mit einem bestimmten Kaufkraftniveau.
Die Patatas Bravas sind wie der Rest der Tapas ein Gericht zum Teilen. Aus diesem Grund legt der Kellner nach der Bestellung den Teller in die Mitte des Tisches. Wenn ihr nur die Patatas Bravas bestellt, werdet ihr keinen eigenen Teller hingestellt bekommen.
Falls ihr noch andere Arten von Tapas bestellt (deren Zutat Schale hat oder übermäßig groß ist), bekommt ihr doch einen eigenen Teller.
Keinesfalls solltet ihr einen Teil der Patatas Bravas auf euren eigenen Teller legen, sondern sie direkt vom Teller aufspießen, auf dem sie euch serviert wurden.
Die Bars und Restaurants, bei denen ihr am Eingang oder auf ihrer Terrasse fast immer auf Englisch großgeschrieben das Angebot „3, 5 oder 10 Spanische Tapas zu einem bestimmten Preis“, „Touristenmenü“ oder „3 Tapas + Paella + Sangría zu einem bestimmten Preis“ seht, solltet ihr komplett meiden – zumindest in 99% der Fälle.
Normalerweise befindet sich diese Art von Restaurant an sehr durchlaufenen Orten im Zentrum Barcelonas wie z.B. entlang der sehr bekannten Rambla von Barcelona.
Wenn ihr genau hinschaut werdet ihr merken, dass dort kein Einwohner Barcelonas sitzt, wenn nicht aus einem bestimmten Grund. Wir schlagen euch deshalb vor einen anderen Ort zu suchen, an dem ihr die Patatas Bravas und andere Tapas essen könnt (werft zum Beispiel einen Blick auf unsere Vorschläge auf der Liste und der Karte einige Zeilen weiter oben).
Wie werden gute Patatas Bravas zubereitet?
Die Zubereitung der Patatas Bravas scheint einfach zu sein, aber es ist sicher genau diese Einfachheit, die sie kompliziert macht. Die Grundlage sind die Kartoffeln („patatas“), wie es auch nicht anders sein kann.
Diese müssen eine gute Qualität haben und vorzugsweise aus lokalem Anbau kommen. Sie werden frittiert (in der Mehrheit der Fälle) oder auch gekocht (weniger der Fall) mit einer oder zwei Soßen serviert, die jede Bar oder Restaurant selbst herstellt, aber die immer der vorrangigen Prämisse folgt, dass das Resultat minimal pikant ist.
Man kann sagen, dass es von dieser typisch und traditionell spanischen Tapa genauso viele Rezepte wie für ihre Zubereitung erfahrene Bars und Restaurants gibt. Dennoch zeige ich euch nachfolgend einige Schritte, Grundsätze und auch kleine Geheimnisse, die viele dieser Bars und Restaurants nutzen und die euch sehr nützlich sein können, wenn ihr zu Hause selbst köstliche Patatas Bravas kochen wollt.
Die Kartoffeln werden zuerst geschnitten. Je nach Bar oder Restaurant ändern sich die Formen und die Größe.
Üblicherweise werden sie in mittelgroße Würfel geschnitten, die nicht gezwungenermaßen gleichgroß sind. Manchmal werden sie auch in kleinere Stücke, Segmente, Scheiben etc. geschnitten. Nach dem Schneiden und Waschen der Kartoffeln werden sie getrocknet und dann in Öl (das kann Olivenöl, Olivenöl Virgen Extra oder Sonnenblumenöl sein) auf kleiner Flamme frittiert, damit sich die Kartoffeln Stück für Stück von außen goldbraun färben und von Innen gar werden.
Manche Bars entscheiden sich auch sie zu kochen. Wenn ihr merkt, dass die Kartoffeln von Innen durch sind (ihr könnt eine Gabel nehmen und schauen, ob sie sich leicht aufspießen lassen, sprich von Innen nicht hart sind) müsst ihr die Temperatur fast bis zum Maximum aufdrehen, damit sie die goldene Farbe annehmen, die für die Kartoffeln so charakteristisch ist. Ihr äußerer Teil wird dabei fast ein wenig getoastet. Lasst sie natürlich nicht so lange drin, bis sie euch anbrennen!
Einige Bars entscheiden sich dafür nur eine einzige Soße zuzubereiten, die eine rosarote Farbe hat und üblicherweise das Resultat zweier vermischter Soßen ist, die zuvor hergestellt wurden. In diesem Fall wird zuerst eine Soße weißer Farbe zubereitet.
Sie ist recht zähflüssig und die Grundlage ist Mayonnaise, der man manchmal die ein oder andere Zutat hinzufügt, um ihr einen individuellen Geschmack zu geben. Danach mischt man sie mit der anderen rötlichen Soße, die einen scharfen Geschmack hat und die üblicherweise aus in ein wenig Öl frittierten Tomaten zubereitet wird, denen eine scharfe Zutat (Chili, Zwiebel, Knoblauch, gemahlene Paprika, …) hinzugefügt wird.
Eine andere Gepflogenheit, vor allem in Barcelona und dem Rest Kataloniens, ist es die Patatas Bravas mit zwei klar voneinander getrennten Soßen zu servieren. In diesem Fall wird die Mayonnaise zu einer sehr leckeren Allioli (Mayonnaise mit der ein oder anderen Knoblauchzehe), die mehr oder weniger scharf ist, je nachdem wie viele Knoblauchzehen bei der Zubereitung hinzugefügt worden sind.
Danach wird eine zweite rötliche Soße gefertigt, deren Zähflüssigkeit variiert. Manchmal ist sie flüssig und die Grundlage ist mit Chili frittiertes Öl und ein wenig gemahlene Paprika, vorzugsweise süße.
Ein andermal ist die Soße recht zähflüssig und die Grundlage sind Tomaten, denen Zorza, Zwiebel, Schnittlauch etc. hinzugefügt wird. Zum Abschluss werden die Kartoffeln auf einem Teller mit den zwei Soßen serviert.
Wie ihr sehen konntet, ist die Grundlage und folglich das wahre Geheimnis um gute Patatas Bravas zu kochen die Auswahl der besten Ausgangszutaten (Kartoffeln, Öl und der Rest der Zutaten, die für die Soßen gebraucht werden), das gute Frittieren der Kartoffeln und die Zubereitung der komplett selbstgemachten Soßen. Ah! Und natürlich etwas Übung.
Ich sollte einräumen, dass die ersten Patatas Bravas, die ich gekocht habe, nicht wirklich das Resultat hatten, das ich mir wünschte. Aber nach ein paar Versuchen habe ich es geschafft Köstliche Patatas Bravas zu kochen :).