La Rambla Barcelona

Aktualisierung 02 Feb 2022

Dem weltweiten Ruf zufolge ist die La Rambla von Barcelona ohne Zweifel eine der bekanntesten Straßen der Stadt. Ihre 2km von der Plaça de Catalunya bis zum Meer werden täglich von tausenden von Touristen abgelaufen, die von den unzähligen Reizen und touristisch interessanten, kulturellen und historischen Orten, die sich in der Straße und ihrer Umgebung befinden, angezogen werden.

Alles über die Les Ramblas von Barcelona

Das Wort Rambla stammt vom arabischen Wort ramla, das Sturzbach, (Trocken)Flussbett oder Sandfläche bedeutet. Ursprünglich war die La Rambla von Barcelona ein Flussbett, bekannt als Riera d’en Malla. Wegen des Baus der Stadtmauer während des 15. Jahrhunderts leitete man Teile des Flussbettes um und zu den Seiten der Stadtmauer siedelten sich zahlreiche Klöster an, von denen jedoch bereits viele zerstört sind. Wegen der Umleitung des Flussbettes begann die La Rambla einen anderen Eindruck einzunehmen, was ihr Erscheinungsbild offenkundig verbesserte und sie Stück für Stück in einen für Spaziergänge bevorzugten Ort für die Einwohner Barcelonas verwandelte.

Seitdem hat sich vieles auf der La Rambla verändert und ihr findet auf ihr Restaurants, Souvenirläden, Eisläden, Blumenverkaufsstellen, Schmuckgeschäfte und handgefertigte Artikel, Maler, die ihre Kunstwerke verkaufen oder Bilder und Karikaturen von jenen anfertigen, die sich ihnen hingeben. Hinzu kommen die bekannten menschlichen Statuen, die als Original verkleidet sowohl Touristen als auch Fußgänger in der Zone unterhalten und gegen eine kleine Gabe gerne ein Foto mit euch an der Seite machen.

La Rambla

Durch seine Wichtigkeit und zentrale Lage ist die La Rambla für gewöhnlich ein Ort für Feiern und verschiedene Festlichkeiten, wie den Diada de Sant Jordi, an dem sich die Straße mit Buch- und Rosenständen füllt und die Festes de La Mercè, an denen man verschiedene festliche Aktionen organisiert.


Die 5 Ramblas (Alleen) der La Rambla-Boulevard

Obwohl ihr wahrer Name La Rambla ist, bezieht man sich auf sie oft im Plural als Les Rambles (Las Ramblas auf Spanisch). Dieses, weil die La Rambla sich in Wirklichkeit aus fünf verschiedenen Alleen zusammensetzt, die jede einzelne für sich einen eigenen Namen besitzen. Trotzdessen sind alle Namensvarianten gültig und welche ihr auch nutzt, alle werden Bescheid wissen, auf welche Straße in Barcelona ihr euch bezieht.

RAMBLA DE CANALETES
Es handelt sich um den höchstgelegenen Teil der La Rambla und sie nennt sich so wegen der bekannten Font de Canaletes, die sich auf ihrem Abschnitt befindet.

RAMBLA DELS ESTUDIS
Dieser Abschnitt erhält seinen Namen von der Estudi General oder Universität, die sich im 16. Jahrhundert dort befand.

RAMBLA DE LES FLORS
Man kennt sie als Rambla de lEs Flors (Allee der Blumen), weil es schien, dass sie während des 19. Jahrhunderts der einzige Ort war, an dem man Blumen verkaufte. Heutzutage gibt es weiterhin mehrere Blumenläden, in denen man eine große Auswahl an Pflanzen und Blumen kaufen kann.

RAMBLA DELS CAPUTXINS
Obwohl man sie auch als Rambla del Centre kennt nennt sie sich Rambla de los Capuchinos, weil sich auf der aktuellen Plaça Reial vorher das Kapuzinerkloster befand. Sie war der erste Straßenabschnitt, den man umbaute um sich in eine Allee zu verwandeln. Beim durchqueren werdet ihr bekannte Orte wie die La Boqueria oder das Gran Teatre del Liceu finden.

RAMBLA DE SANTA MÓNICA
Das antike Kloster der Santa Mónica gibt dem untersten Teil der La Rambla seinen Namen. Heutzutage befinden sich die bekannten menschlichen Statuen dort, die alle unterhalten, die an ihnen vorbeilaufen.

RAMBLA DE MAR
Es stimmt, dass wir euch gesagt haben, dass die La Rambla aus fünf Alleen besteht und nicht aus sechs, aber direkt nach dem Vorbeilaufen am Kolumbusdenkmal befindet sich die Rambla de Mar, ein Laufsteg aus gewelltem Holz, der dem Durchqueren des Meers dient und zur Muelle (Kai) de España verläuft, wo das Einkaufszentrum Maremagnum, das Aquarium und die Kinos Imax sind.

Was gibt es während des Spaziergangs auf der La Rambla zu sehen und worauf sollte man achten?

Die Orte und Details, auf die man seine Aufmerksamkeit während eines Spaziergangs auf der La Rambla lenken kann sind fast unzählbar und viele von ihnen historisch belegt. Trotzdem kann es wegen der großen Anzahl an Menschen, die für gewöhnlich auf ihr langgehen, zu jeder Uhrzeit schwierig werden, diese in Ruhe zu genießen.

Rocambolesc, eine Gourmeteisdiele Made in Catalunya

Die Eisdiele Rocambolesc ist ein Projekt des Kochs Jordi Roca, einer der drei Brüder Roca. Er ist Inhaber eines der besten Restaurants der Welt, El Celler de Can Roca und verantwortlich für die Ideen und die Ausarbeitung der hervorragenden Nachspeisenkarte. Daher stammt auch Rocambolesc, die Gourmeteisdiele mit wunderbaren Kreationen von Jordi Roca. Wir sind überzeugt, dass sie euch überraschen und gleichzeitig faszinieren werden. Wir empfehlen euch sehr sein Eis zu probieren. Es wird euch schmecken!

Ort
Anschrift: La rambla 51-59, Barcelona. (in der Nähe des Gran Teatre del Liceu)
Öffnungszeiten
Von Montag bis Donnerstag: Von 11:00 bis 0:00.
Von Freitag bis Sonntag: Von 11:00 bis 01:00.

Drachen Casa Bruno Cuadros

Fira Nova d’Artesania (Neuer Kunsthandwerkermarkt)

Er befindet sich am unteren Teil der La Rambla, wenige Meter vom Kolumbusdenkmal entfernt. Dieser Kunsthandwerkermarkt stammt aus dem Jahr 1977 und war zu seinen Anfängen informell als Fira dels Hippies bekannt. Er ist ein idealer Ort, um das ein oder andere Geschenk zu kaufen, das verschieden von denen ist, die man üblicherweise in den Geschäften zu beiden Seiten der La Rambla findet.

Öffnungszeiten des Marktes

Sommer: Samstags von 14:00h bis 22:00h, sonntags und feiertags von 12:00h bis 22:00h.

Restliches Jahr: er ist auch am Freitag von 14:00h bis 22:00h geöffnet.

Trotz der nur 2km langen Strecke kann sich der Spaziergang auf der La Rambla auf mehrere Stunden belaufen, weil die sehr interessanten und touristisch attraktiven und historischen Orte, die sich auf ihr und ihrer angrenzenden Umgebung befinden, sehr zahlreich sind.

Promotionsbereich für das Katalanische Erbe

Im unteren Stockwerk des Palau Moja werdet ihr einen Promotionsbereich für das katalanische Erbe finden. Er ist ideal für einen kleinen Zwischenstopp, weil er drei voneinander getrennte Bereiche bietet, die euch interessieren könnten:

Touristenbüro, spezialisiert auf das Kulturgut von Katalonien
Promotion und Verkauf von Artikeln und Souvenirs von Barcelona und Katalonien
Restaurant mit Spezialitäten der katalanischen Gastronomie

Palau Moja
C/ Portaferrisa 1, Barcelona (auch Eingang über die La Rambla)
Von 10:00 bis 21:00
Von 08:00 bis 00:00 (nur der gastronomische Bereich)

Interessante Orte auf der La Rambla

CENTRE D’ARTS SANTA MÒNICA + info

CASA BRUNO CUADROS

FONT DE CANALETES + info

GRAN TEATRE DEL LICEU + info

LA VIRREINA CENTRE DE LA IMATGE

MERCAT DE LA BOQUERIA + info

KOLUMBUSDENKMAL + info

WACHSMUSEUM + info

EROTIKMUSEUM + info

MARITIME MUSEUM VON BARCELONA

‘PLA DE L’OS’

PLAÇA REIAL + info

Hotels und andere Unterkünfte in La Rambla

Die Rambla bei Tag und bei Nacht

So, wie es mit vielen Orten in Barcelona ist, ist es auch bei der La Rambla nicht das gleiche, wenn ihr sie bei Tag oder Nacht besucht. In beiden Fällen gibt es Abstufungen, die den Spaziergang während dem einen oder anderen Tagesabschnitt radikal ändern. Jeder einzelne hat seinen Reiz, obwohl man wegen der Anzahl an Leuten am Tag das, was uns die prächtige Straße anbietet, an gewissen Punkten nicht zu 100% genießen kann. Bei Nacht könnt ihr folglich etwas ruhiger spazieren gehen, obgleich weiterhin ein großartiges Ambiente besteht.

La Ramla in der Nacht

Sowohl bei Tag als auch bei Nacht gibt es viele Taschendiebe, die nach jeder Unachtsamkeit mit der Brieftasche, Kamera oder Wertgegenständen suchen, die sie ausnutzen können. Auch wenn die La Rambla nicht für unsicher oder schlimmer gilt, raten wir euch doch, dass ihr gewisse Vorsicht walten lässt, weil sie einer der zentralsten Orte der Stadt und voll von Touristen ist.

Mehr von der La Rambla

Bei der La Rambla sind nicht nur das Bühnenbild und die Faszination, die sie vermittelt, es Wert; es gibt noch weitere Reize in den Nebengässchen zu beiden Seiten der Straße, die sich ihr anschließen. Wir empfehlen euch auch in diese hineinzugehen, damit ihr andere Orte entdeckt, die in einigen Fällen nicht so touristisch sind (auch wenn sie es in der Mehrheit der Fälle doch sind). Oft bleiben sie unbemerkt für die Touristen, die die La Rambla nur von oben nach unten ablaufen.

Fotogalerie

Karte von La Rambla

Anschrift

La Rambla, Barcelona.

Wie kommt ihr hin?

Metro: Catalunya (Linien 1 und 3), Passeig de Gràcia (Linien 2, 3 und 4) und Drassanes (Linie 3)

Busse: Linien 7, 16, 17, 22, 24, 28, 47, 141 und Touristenbus.

Renfe: Catalunya.

FGC: Catalunya und Diagonal.

error: @ Contenido protegido por derechos de autor.