
Aktualisierung 27 Aug 2023
Nur wenige Meter von der La Rambla entfernt führt uns eine kleine Passage zum fantastischen Gebäude im neoklassischen Stil, das im Jahr 1867 als Sitz der Bank von Barcelona entworfen wurde und in dem sich seit dem Jahr 1973 eines der bekanntesten Museen der Stadt befindet, das Wachsmuseum von Barcelona (auf Katalanisch Museu de Cera).
Alle Informationen zum Besuch des Wachsmuseums
Der Architekt und Bühnenbildner Enrique Alarcón war der Beauftragte, der das Wachsmuseum planen und vorantreiben sollte und zugleich derjenige, der das Gebäude auswählen sollte, in dem es sich wegen seines Charmes und der Möglichkeit, eine möglichst geheimnisumwobene Atmosphäre zu schaffen, befindet. Obwohl sein Standort versteckt ist, ist es sehr leicht als Wachsmuseum zu erkennen, weil ihr eine auffällige Kasse an einer Stelle des Hauptteils der La Rambla entdecken werdet, wo ihr euch informieren und eure Eintrittskarten kaufen könnt.
Woraus besteht der Besuch?

Barcelona Wachsmuseum + Las Golondrinas Booten
Die Aktion beinhaltet die Eintrittskarten für das Barcelona Wax Museum und eine Tour mit den berühmten Las Golondrinas Booten
-15% online
Schon beim Betreten des Museums werdet ihr euch an der Ehrentreppe wiederfinden. Es handelt sich um eine Treppe aus Marmor, auf der ein roter Teppich liegt. Wenn ihr auf ihm steht, wird er euch einladen in das mysteriöse Innere hineinzugehen. Das Wachsmuseum Barcelona besitzt mehrere Säle. Aber im Gegensatz zu anderen Wachsmuseen anderer Städte, wie zum Beispiel London, sind diese nicht sehr groß und befinden sich sehr nahe beieinander. Wenn ihr daher recht schnell bei eurem Rundgang seid, kann es möglich sein, dass ihr innerhalb einer halben Stunde euren Besuch beendet haben werdet. Deswegen empfehlen wir, wenn ihr es nicht sehr eilig habt, es euch in Ruhe anzuschauen und einen Blick auf jedes Detail der unterschiedlichen, ausgestellten Wachsfiguren zu werfen.
Während eures Rundgangs werdet ihr jede Art von sowohl aktuellen als auch historischen Persönlichkeiten wiederfinden. Sie stehen in Verbindung mit der Kunst, der Kultur, der Musik, dem Kino, der Literatur etc. Um dem Wachsmuseum von Barcelona im Hinblick auf die Wachsmuseen der Städte aus anderen Ländern einen besonderen Reiz zu verleihen, sind viele der Persönlichkeiten bedeutende Personen aus der Kultur und der Geschichte Spaniens. Dies ist eines der wichtigsten Aushängeschilder für ausländische Touristen, die es besuchen kommen.
Die kommentierten Besuche
Die dramatisierten Besuche
Horror Experience
Eine gute Art den Besuch mehr als einmal auszunutzen ist der Kauf einer Eintrittskarte, mit der man einen Audio-Guide, einen Katalog, ein Souvenir-Foto und einen Rabatt von 10% in der Passatge del Temps und im Bosc de les Fades bekommt. Beides Orte über die wir später berichten.
Passatge del Temps und Bosc de les Fades
Wenn ihr den Besuch im Wachsmuseum beendet habt, empfehlen wir euch in der Passatge del Temps (auf Deutsch: Gasse der Zeit) und im Bosc de les Fades (Feenwald) vorbeizuschauen. Sie befinden sich im Inneren des Gebäudes, das gegenüber vom Wachsmuseum liegt.
Bosc de les Fades
Wenn ihr bis nach hinten in der Passatge del Temps geht, werdet ihr zum Bosc de les Fades kommen. Es ist ein Ort, an dem es euch dank seiner fantastischen Dekoration und des Ambientes so vorkommt als würdet ihr euch in einen magischen und reizvollen Wald begeben, der voll von Feen ist. In ihm könnt ihr euch einen Moment ausruhen und etwas trinken.
Passatge del Temps
Es kann etwas schwierig sein, die Passatge del Temps zu beschreiben. Aber um es einfacher zu machen würden wir sagen, dass es sich um einen Bereich handelt, in dem sie jede Art von Designer- und zukunftsorientierten Objekten anbieten, die wirklich originär und ideal als Geschenk sind.
Fotogalerie
Karte
Anschrift
Ptge. (Passage) Banca 7, Barcelona
Besuchszeiten
Von Montag bis Freitag: von 10:00 bis 13:30 und von 16:00 bis 19:30.
Samstags, sonntags und feiertags: von 11:00 bis 14:00 und von 16:30 bis 20:30.
Im Sommer: bleibt das Museum jeden Tag von 10:00 bis 22:00 geöffnet.
Geschlossen: montags (Ausnahme an Feiertagen), am 1. Januar, 1. Mai und am 25. Dezember.
Eintrittspreis
Erwachsene: 15,00€.
Erwachsene + Audio-Guide: 18,50€.
Ermäßigt: 9,50€ für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren, Pensionäre und Inhaber der Carnet Jove.
Kommentierter Besuch für Gruppen: 40,00€.
Wie kommt ihr hin?
Metro: Drassanes (Linie 3).
Busse: Linien 59, 91, 120, D20, H14, V13 und Touristenbus.
Zu Fuß: Ihr könnt zu Fuß kommen, wenn ihr im Viertel Poble Sec seid.
Nahegelegene interessante Orte
Kunstzentrum Santa Mònica
Kolumbus-Denkmal in Barcelona
Maremagnum Einkaufszentrum
Gran Teatre del Liceu Opernhaus
La Rambla von Barcelona