
Aktualisierung 28 Aug 2023
Das Lebenswerk von Joan Miró, Maler, Bildhauer, Graveur und Keramiker, im Jahr 1893 in Barcelona geboren und für eines der größten Beispiele des Surrealismus gehalten, nimmt einen Bereich in Barcelona ein, der sich seiner Bekanntheit und Verbreitung sowie der Förderung der aktuellen Kunst widmet. Es handelt sich um die Fundació Joan Miró (Stiftung von Joan Miró).
Informationen zum Besuch der Joan Miró Foundation
Das Gebäude, in dem die Stiftung untergebracht ist, ist ein Werk des Architekten Josep Lluís Sert und befindet sich auf dem Berg Montjuïc. Es musste im Jahr 1988 erweitert und umgestaltet werden um ihm ein größeres Fassungsvermögen für die große Anzahl der ausgestellten Werke von Joan Miró zu geben.
Tickets für den Besuch der Joan Miró Foundation

Joan Miró-Stiftung mit „ArticketBCN“
Das spart Geld und ohne Anstehen
Joan Miró-Stiftung + Picasso-Museum + Antoni Tàpies-Stiftung + MACBA + MNAC + CCCB

Joan Miró-Stiftung mit „Barcelona Card“
-10% und Priorität Zugang
Fundació Miró + 25 Museen und Stiftungen + Öffentliche Verkehrsmittel
Eine weitere hervorragende Option, die den Eintritt in die Fundación Miró und in weitere bedeutende Museen und touristisch interessante Orte und zudem den öffentlichen Verkehr beinhaltet, ist die Barcelona Card.
Die ständige Sammlung der Joan Miró Foundation
Mit der ungeheuren Anzahl an Museumsstücken, die von Joan Miró selbst gestiftet wurden, hat die Stiftung museum auch von Spenden verschiedener Personen, die dem Künstler sehr nah stehen, profitiert wie im Falle seiner Frau Pilar Juncosa oder seinem Freund Joan Prats u.v.a..
Dank all dieser Beiträge besitzt die Fundació Joan Miró heute mehr als 14.000 Werke des Künstlers, überschreitet die 200 Gemälde, kommt auf fast 200 Skulpturen und übertrifft die 8.000 Zeichnungen.
Die Ursprünge der Stiftung museum gehen auf den enormen Erfolg zurück, den die erste große Ausstellung des Künstlers in seiner Stadt hatte. Sie fand im Jahre 1968 statt. Von da an begannen die Verantwortlichen der Zeitepoche an der Idee zu arbeiten einen dauerhaften Bereich in Barcelona zu errichten, der eine große Anzahl an Werken des Künstlers beherbergen soll. Die Idee wurde im Jahr 1975 mit der feierlichen Einweihung der Fundació Joan Miró umgesetzt.
Zu betonende Werke
Ermita de Sant Joan d’Horta (1917)
Retrat d’una nena (1919)
Llama a l’espai i dona despullada (1932)
L’estrella matinal (1940)
Dona, ocell, estrelles (1942)
El somriure d’una llàgrima (1973)
Zusätzlich zur permanenten Ausstellung verfügt das Museum auch immer über eine oder mehrere temporäre Ausstellungen, die dazu dienen sowohl die neuen Tendenzen der Kunst als auch Werke von großen historischen Künstlern zu zeigen.
Die Stiftung vergisst auch nicht eine andere Reihe von Absichten, die darauf ausgerichtet sind das Werk von Joan Miró in all seinen Bereichen zu fördern. Ein gutes Beispiel bietet der “itinerari de Joan Miró” (Der Weg von Joan Miró).
Es handelt sich um verschiedene Wege, die man unter Leitung eines sachkundigen Führers machen kann.
Wo ist die Joan-Miró-Stiftung von Barcelona? Karte und Anfahrt
Anschrift
Avinguda de Miramar s/n, Barcelona.
Besuchszeiten
Von Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Geschlossen: Montag, Dienstag und Mittwoch (Ausnahme Feiertags), am 1. Januar, am 25. und 26. Dezember.
Eintrittspreis
Erwachsene: 13€ permanente Ausstellung + temporäre.
Ermäßigt: 7€ für Studenten (zwischen 15 und 30 Jahre), Menschen über 65 und Gruppen. Die Stiftung ist mit dem ArticketBCN assoziiert.
Wie kommt ihr hin?
Metro: Paral·lel (Linie 2 und 3) + Funicular de Montjuïc.
Bus: Linien 55, 155 und Touristenbus.
Zu Fuß: Ihr könnt zu Fuß kommen, wenn ihr euch auf dem Berg Montjuïc befindet.
Nahegelegene interessante Orte
Magische springbrunnen in Barcelona
Spanische dorf in Barcelona (Poble Espanyol)
Gärten von Miramar
Palast Sant Jordi
Olympia und Sportmuseum Joan Antoni Samaranch