
Aktualisierung 01 Jul 2023
Die Güell Pavillons (auf Deutsch die Pavellons Güell) sind eines der weniger bekannten Werke des berühmtesten aller Architekten des katalanischen Modernismus, Antoni Gaudí.
Sie werden als Jardí Gaudí (auf Deutsch der Garten von Gaudí) wieder eröffnet. Wir sagen, dass sie wieder eröffnet werden, weil die Güell Pavillons in der Route des Modernismus (offiziell unter ihrem katalanischen Namen Ruta del Modernisme bekannt) inbegriffen waren und man sie mit den organisierten, geführten Touren (auf Katalanisch, Spanisch und Englisch und mit vorheriger Reservierung auch auf Französisch) besichtigen konnte.
Was sind die Güell Pavillons?
Die ertragreiche professionelle und freundschaftliche Verbindung zwischen Eusebi Güell und Antoni Gaudí begann mit dem Auftrag, den der Industrielle ihm gab, um das Landgut, das er in der Zone Pedralbes von Barcelona besaß, zu renovieren und zu erweitern. Es ist heute als Güell Pavillons und zukünftig als Jardí Gaudí bekannt. Genauergesagt entwarf der geniale, modernistische Architekt die zwei Seitengebäude neben dem Eingang.
Das kleinere der beiden war als Unterkunft für die Wache des Landguts bestimmt und das andere als Reitstall und einer Reihe an Tätigkeiten im Garten. Eusebi Güell war von der Arbeit Gaudís sehr begeistert und wollte alles über sein verborgenes Potenzial wissen, weshalb es nicht lange dauerte, bis er ihm neue Projekte anbot.
Besuche des Jardí Gaudí und der Güell Pavillons
Preise und Öffnungszeiten
€ Preise: Zu bestätigen.
€ Reduzierten Preis: Zu bestätigen (Personen unter 18 Jahren und über 65 Jahren).
€ Gratis: Kinder unter 6 Jahren.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von von 10:00 bis 16:00.
Geschlossen: 1. und 6. Januar und 25. und 26. Dezember.
Führungen
Spanisch
Englisch
Katalanisch
Dauer: 45 Minuten.
* Im Ticketpreis inbegriffen.
Es ist das erste Mal, dass Antoni Gaudí die Trencadís-Technik benutzt
Der Mythologische Drache des Eisengatters vom Eingang
Der arabische Einfluss – Mudéjar (Maure)
Der hohe Gebrauch an Symbolik
GDer Kran, der im Bau der La Pedrera benutzt wurde
Planung der Restaurierung
Der Bereich der Güell Pavillons, der neben den Gebäuden einen bis heute etwas vernachlässigten Garten umfasst, ist Eigentum der Universität de Barcelona (UB). Sie hat für die nächsten 10 Jahre vor dem Rathaus auf seine Verwaltung verzichtet. Dafür hat sie einen Restaurationsentwurf der beiden Gebäude gestaltet, der dem Werk, das aus verschiedenen Gründen immer schon etwas schlecht behandelt wurde, seinen Glanz wieder bringen soll.
Die Restauration und Förderung des Bereichs dank des Namens „Jardí Gaudí“ soll das kulturelle und touristische Angebot in der Zone erweitern, in der es zwei große Referenzen gibt: das Monestir de Pedralbes und das Camp Nou und Museum des F.C. Barcelona.
Die Renovierung des offenen Bereichs, einschließlich des Mediterranen Gartens
Die Renovierung der Fassade und der Dächer der Gebäude
Die Renovierung im Inneren mit Möbeln aus der Epoche
Die Gestaltung eines neuen Eingangs
Das soll allen, die wir in Barcelona leben, neue und faszinierende Ecken unserer Stadt zeigen, während es gleichzeitig den Tourismus in der Stadt, der sehr massiv im Zentrum ist, vielseitig gestaltet.
Um mögliche Schäden an einem der bekanntesten Elemente der Güell Pavillons zu vermeiden, dem angeketteten Mythologischen Drachen, der bis heute den Haupteingang der Besucher bewacht.
Fotogalerie
Karte
Anschrift
Avinguda de Pedralbes, 7, Barcelona
Besuchszeiten
Werden noch festgelegt.
Geschlossen: werden noch festgelegt.
Eintrittspreis
Werden noch festgelegt.
Wie kommt ihr hin?
Metro: Palau Reial (linie 3).
Buslinien: linien 7, 33, 63, 67, 75, 78 und H6.
Tram: Palau Reial (T1, T2 und T3).
Nahegelegene interessante Orte
Pedralbes Park
Pedralbes Königlicher Palast
Kloster von Pedralbes
Camp Nou und FC Barcelona Museum
Cervantes Park