
Aktualisierung 27 Aug 2023
Das Casa Vicens (auf Deutsch das Haus Vicens) liegt im Viertel Gràcia und war einst ein unabhängiges Dorf von Barcelona, in dem viele Persönlichkeiten von damals einen zweiten Wohnsitz hatten um vom Alltagsleben abschalten zu können. Es ist ein recht unbekanntes Gebäude, sowohl für die Touristen als auch für Barcelonas Einwohner. Seit 2005 ist es von der UNESCO zum Kulturerbe ernannt worden.
Es handelt sich um eines der auffälligsten, modernistischen Gebäude von Barcelona. Sein Initiator Manuel Vicens i Montaner, ein bedeutender Börsenmakler jener Epoche beauftragte den damals jungen und relativ unbekannten Architekten Antoni Gaudí mit dem Bau.
Kaufen Sie Ihre Tickets online, um Gaudís Casa Vicens (Haus) zu besuchen

€ Normal: 16€.
€ Ermäßigt (1): 14€ Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren und Studenten unter 26 Jahren.
€ Ermäßigt (2): 14€ Personen über 65 Jahre.
€ Ermäßigt (3): 14€ Personen mit Behinderungen.
€ Frei: Kinder unter 7 Jahren.
1. November – 31. März: Von Montag bis Freitag von 10:00 bis 15:00 Uhr und Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
1. April – 1. November: Montag bis Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr.
Décembre 2021 : 6, 7, 8, 27, 28, 29 und 30 Dezember von 10:00 bis 19:00 Uhr.
Geschlossen: 1. und 6. Januar und 25. Dezember).
Alle Informationen über Casa Vicens
Einen klaren zusätzlichen Wert des Casa Vicens bringt die Tatsache, dass es sich um das erste Werk von erwähnenswerter Bedeutung von Antoni Gaudí handelt. Es wurde wenige Jahre nach seinem bestandenen Examen zum Architekten entworfen und diente ihm dazu die nötige Erfahrung zu sammeln, mit der er im Laufe der Jahre große Projekte in Angriff nehmen konnte.
So z.B. den Bau des Casa Batlló, des Casa Milà oder unter vielen weiteren die Sagrada Família.
Die Fassade
Wenn man die Fassade nur kurz betrachtet fallen einem sofort gewisse Aspekte auf, die alle Werke von Gaudí gemeinsam haben. Z.B. den Gebrauch von auffälligen Farben, dem geschmiedeten Eisen sowie die extreme Aufmerksamkeit und Sorgfalt bei all seinen Details. Im Gegensatz dazu kann man auf diesen ersten Blick einen deutlichen Unterschied zu vorherigen Werken des genialen Architekten erkennen. Er benutzt fast ausschließlich gerade Linien anstelle von geschwungen.
Wenn ihr die Fassade genauer betrachtet, könnt ihr gewisse Konnotationen erkennen, die an japanische oder indische Formen erinnern. Sie sind alle im Einklang mit dem gesamten Design des Gebäudes, in dem Gaudí bereits eines seiner großen Mittel benutzt: die anregenden Formen, die sich in der Natur finden lassen.
Wir empfehlen euch wenn möglich, euren Besuch des Casa Vicens an einem sonnigen Tag zu machen. Die verbaute Keramik, die aus sehr lebhaften Farben ist, zusammen mit den vielen Fliesen liefert ein großartiges visuelles Schauspiel, wenn die Sonnenstrahlen auf die Fassade treffen.
Als Anekdote sei gesagt, dass der fantastische Zaun, der das Gebäude umgibt, nicht von Antoni Gaudí entworfen wurde, sondern von Llorenç Matamala, einem bekannten katalanischen Bildhauer aus dem Ende des 19. und Beginn des 20. Jahrhunderts.
Fotogalerie
Karte
Anschrift
c/ (Straße) Carolines 24, Barcelona.
Besuchszeiten
Die Information steht weiter oben ausführlich
Eintrittspreis
Die Details über den Preis der Besichtigung stehen weiter oben
Wie kommt ihr hin?
Metro: Fontana (Linie 3).
Autobuses: Linien 22, 24, 27, 87, 114, H6, V17, D40, N4 und Touristenbus.
Nahegelegene interessante Orte
Plaça del Diamant (Platz)
Passeig de Gràcia
Park Güell
Gaudí Experience
Casa Comalat