


Aktualisierung 24 Mrz 2023
Neben den ganzjährigen Anreizen bietet Barcelona im Januar trotz der ungemütlichen Kälte noch zwei weitere. Der erste: Die erste Woche im Januar kann man weiterhin das Ambiente der Weihnachtsfeiertage genießen, da diese erst am 6. Januar mit der Feier des Dreikönigstages enden.
Der zweite: Man kann die Sonderangebote nutzen, die am 7. Januar anfangen. Aufgrund dieser öffnen die Geschäfte am ersten Sonntag nach Beginn der Sonderangebote, damit jeder, der dies wünscht, diesen Tag für seine Einkäufe nutzen kann.
Barcelona Pass: Vorzeigeprodukt für deinen Urlaub
WAS BEINHALTET? |
---|
SAGRADA FAMILIA |
PARK GÜELL |
TOURISTENBUS |
AUDIOGUIDE-APP BARCELONA mit +100 Sehenswürdigkeiten |
10% RABATT mehr attraktionen |
Feiern und Festtage, Ereignisse und Aktivitäten im Januar
Llums de Sant Pau (Weihnachtsbeleuchtung)
Beinhaltet den Besuch der modernistischen Stätte von Sant Pau
Bis 15. Januar



Ausstellung über Salvador Dalí
Immersive Ausstellung über Salvador Dalí
IDEAL Centre d’Arts Digitals
Neujahr in Barcelona
Der 1. Januar ist einer der Feiertage in Barcelona par excellence und die Geschäfte der Stadt schließen, außer das Einkaufszentrum Maremagnum, welches das ganze Jahr über geöffnet hat und punktuell einige Geschäfte im Born und dem gotischen Viertel.
Für den Fall, dass ihr in einem Restaurant essen gehen möchtet, empfehlen wir euch vorher zu reservieren, weil es für diesen Tag sehr typisch ist, ihn in der Familie bei einem gemeinsamen Essen außerhalb zu feiern.
Deshalb kann es sein, dass das Restaurant, zu dem ihr gehen wollt, bereits keine Plätze mehr hat. Ihr könnt ebenfalls eines der stattfindenden Neujahrskonzerte besuchen, jedoch finden viele dieser weihnachtlichen Konzerte einige Tage vorher statt.
1. Januar.
Es gibt keine besonderen Veranstaltungen am 1. Januar (dafür aber in der Neujahrsnacht).
Drei-Könige-Parade
Die Cabalgata de Reyes ist der Umzug am Vortag des Dreikönigstags. Auch wenn die große Mehrheit der Stadtviertel ihren eigenen Umzug (Cabalgata) hat, ist der größte und spektakulärste der offizielle Umzug von Barcelona.
Er findet am 5. Januar nachmittags statt und in ihm empfangen die obersten Autoritäten die Heiligen Drei Könige, die mit dem Boot in Barcelona ankommen. Danach durchqueren sie mit ihren verzierten Wägen, voll von Geschenken die Straßen von mehreren Stadtvierteln.
All das findet unter den aufmerksamen und erwartungsvollen Blicken der ganz Kleinen statt, die in Kenntnis gesetzt werden, ob sie sich das ganze Jahr über gut verhalten haben und am nächsten Tag die so ersehnten Geschenke, nach denen sie in ihren Karten gebeten haben, erhalten werden. (In Spanien findet die Bescherung am 6. Januar statt).
5. Januar.
In den Straßen von Barcelona
Umsonst.
€ Umsonst.
Dreikönigstag in Spanien (Día de Reyes)
Der 6. Januar, der Dreikönigstag, ist Feiertag in Barcelona, weswegen die Geschäfte geschlossen bleiben, mit Ausnahme der bereits erwähnten, der im Maremagnum und sehr punktuell einigen in den Vierteln von Sant Pere, Santa Caterina i la Ribera und dem Barri Gòtic. Es handelt sich um eine individuelle Feier in jedem der Haushalte, weswegen keine relevanten Aktivitäten in der Stadt stattfinden.
Die Öffnungszeiten vieler Museen, Denkmäler und touristisch interessanten Attraktionen können betroffen sein, weswegen wir vorschlagen, dass ihr euch im Voraus über die Öffnungszeiten jeder einzelnen informiert.
6. Januar.
Es gibt keine besonderen Ereignisse.
Sonderangebote im Januar
Am 7. Januar beginnen die Sonderangebote des Winters. Diese dauern abhängig vom Geschäft einige Monate an. Wenn euer Aufenthalt in Barcelona mit diesen Tagen übereinfällt, schlagen wir deshalb vor, diese für einige Einkäufe zu nutzen.
Der Rabatt hängt von der Saison und dem Geschäft ab, aber prinzipiell liegt er bei etwa 30% und gelangt manchmal sogar zu bis zu 50%. Mit fortschreitenden Wochen erhöhen sich die Rabatte, jedoch gibt es jedes Mal weniger Auswahl an Produkten und Größen, weswegen es normalerweise schwierig wird, das zu finden, was man will.
Vom 7. Januar bis 28. Februar.
In den Läden der Stadt.
Festa Major Sant Antoni und Els Tres Tombs
Die beliebte Feier Tres Tombs feiert man am 17. Januar, dem Día de Sant Antoni Abad (Schutzpatron der Tiere). Es ist der Tag, an dem die Feiern im Viertel beginnen, denen der Heilige Sant Antoni den Namen gibt. Auch wenn es kein Feiertag ist, ist es für die Kinder eine der beliebtesten Feiern.
An diesem Tag laufen an verschiedenen Punkten der Stadt mehrere Pferde auf den Straßen, die ihre jeweilige Kutsche ziehen. Es war Tradition, dass diese drei Runden auf der Wegstrecke laufen, daher ihr Name. Aktuell ist es typisch, dass man Süßigkeiten von den Kutschen wirft. Aber am 17. Januar findet lediglich der Beginn statt, daher ereignen sich die feierlichen Aktivitäten innerhalb der folgenden Woche.
Während ihr sind die Familienaktivitäten, die Konzerte, Gastronomieproben und Traditionen die unbestreitbaren Hauptdarsteller. Ohne Zweifel ist dies eine sehr gute Möglichkeit, dem wahren und weniger touristischen Barcelona näher zu kommen.
17. Januar.
In den Vierteln Sant Antoni und Sant Andreu.
Hotels und andere Unterkünfte im Januar
Transport und Touristenkarten
Klima und Temperatur im Januar
Der Monat Januar in Barcelona registriert die durchschnittlich kälteste Temperatur des Jahres. Deshalb solltet ihr bei eurem Besuch in der Stadt an diesen Tagen mit richtiger Winterkleidung kommen. Bezüglich des Regens steht der Monat Januar an dritter Stelle mit dem geringsten Niederschlag.
Deshalb ist dies nichts, worüber ihr euch zu viele Sorgen machen solltet – wenn ihr nicht gerade Pech habt. Gelegentlich kann es beim Erreichen von geringen Temperaturen von 0° oder darunter in der Stadt schneien.
Klimatologische Werte
Höchste Temperatur (mittlere): 13,7°C.
Niedrigste Temperatur: (mittlere): 4,1°C.
Durchschnittstemperatur: 8,8°C.
Niederschlag (durchschnittlich): 40mm.
Sonnenaufgang: 8:17h. (1. Jan) – 17:33h. (31. Jan).
Sonnenuntergang: 8:04h. (1. Jan) – 18:06h (31. Jan).
Wenn dies passiert, empfehlen wir in einen der Stadtparks, z.B. den Park Güell, oder zu einem der Aussichtspunkte in der Stadt zu gehen, wie dem Turó de la Rovira, weil das Bild des verschneiten Barcelona von diesen Orten aus eines der schönsten ist, das die Stadt einnehmen kann.
Ratschläge, Vorteile und Nachteile
Im Folgenden zeigen wir euch unserer Meinung nach die Vor- und Nachteile eines Besuchs in Barcelona im Monat Januar auf.
Fira de Reis: Vom 1. bis 5. Januar kann man weiterhin die Fira de Reis besuchen. Wenn ihr an einem dieser Tage in der Stadt seid, schlagen wir vor den Rundgang an der Gran Via de les Corts Catalanes auf Höhe der Calle Muntaner zu beginnen und von dort zur Plaça España zu gehen, auch wenn die Stände der Geschenkartikel und Spiele etwas vorher enden. Dort angekommen könnt ihr nach oben auf das Einkaufszentrum Les Arenes gehen, um dort etwas zu trinken und die fantastischen Blicke auf den Montjuïc von seinem Aussichtspunkt zu genießen.
Sich weiterhin an den Feiertagen erfreuen: Im Gegensatz zur Mehrheit der Länder, welche die Weihnachtsfeiertage feiern, verlängern sich diese in Spanien aufgrund der Feier des Umzugs am 5. Januar und dem Dreikönigstag am 6. Januar bis zum selben 6. Januar.
Die Sonderangebote: Man kann die Sonderangebote des Winters nutzen, um das ein oder andere, was man sich gönnen möchte zu einem guten Preis zu kaufen.
Wenig Besucher: Der Januar ist einer der Monate, in denen weniger Touristen die Stadt besuchen. Daher schlagen wir vor, diesen Vorteil besonders zu nutzen und in Ruhe die touristischsten Orte zu besuchen, die in anderen Monaten mit Besuchern überfüllt sind.
Die Kälte: Es ist kein Hindernis die Stadt zu besuchen und noch weniger, wenn ihr an die Kälte gewöhnt seid, aber gleichwohl ist es nicht die geeignetste Temperatur, um zu 100% die Anreize zu genießen, die Barcelona bietet.
Tagesstunden: Auch wenn es im Januar später dunkel wird als im Dezember, so geschieht dies immer noch zu frühen Stunden. Deshalb müsstet ihr euch etwas mehr als im Frühling oder Sommer beeilen, um gewisse Orte bei Tageslicht zu sehen.