Jardins Joan Maragall (Gärten)

Aktualisierung 30 Mai 2023

Auch wenn die Jardins (Gärten) von Joan Maragall einige der schönsten von Barcelona sind, sind sie leider für viele Besucher und sogar Bewohner von Barcelona normalerweise sehr unbekannt. Die Gärten befinden sich mitten auf dem Berg Montjuïc, genauer gesagt zwischen dem Estadi Olímpic Lluís Companys und den Jardins de Laribal. Vor allem dadurch, dass sie sorgfältig und gewissenhaft Instand gehalten werden, wurden diese Gärten als Umfeld des Palauet Albéniz entworfen und als Aufenthaltsort der Königlichen Spanischen Familie während vieler ihrer Besuche in der Stadt.

jardins Joan Maragall

Zu betonen

Aufgrund der Gegebenheiten, unter denen sie entworfen wurden, sind die Jardins de Joan Maragall die typischen königlichen Gärten, die man in jedem Film aus der Epoche sehen kann: mit großen und bewaldeten Straßen, schönen Brunnen, ornamentalen Skulpturen und einem riesigen, sehr gepflegten Rasen, der in einem intensiven Grün erscheint. Es gibt zudem mehrere Bänke um sich auszuruhen und Schattenbereiche, in denen man sich vor er Sonne schützen kann. In den heißesten Monaten ist das fast unumgänglich während der Mittagsstunden des Tages.

Brunnen und Palauet Albéniz

Auch wenn sie normalerweise an gesetzten Feiertagen wie beispielsweise den Festes de la Mercè öffnen, sind ihre normalen Öffnungszeiten sehr begrenzt. Sie belaufen sich auf die Samstage und Sonntage von 10:00h bis 15:00h. Die regelmäßigen Instandhaltungsarbeiten, zusammen mit der Tatsache, dass sie nur so wenige Stunden in der Woche geöffnet sind, machen ihren Zustand perfekt und sie zu einem paradiesischen Ort, um dort Zeit mit der Familie, mit Freunden oder dem Partner zu verbringen.

Palauet Albéniz
Der kleine, neoklassische Palast beherbergt den Hauptteil der Gärten, die man im Jahr 1929 angesichts der Abhaltung der Internationalen Ausstellung entwarf. Es handelte sich um den königlichen Pavillon und gegenwärtig um die offizielle Residenz der Spanischen Königlichen Familie in Barcelona. Aktuell nutzt man ihn lediglich als Schauplatz einiger offizieller Empfänge und für institutionelle Handlungen. Leider ist der Palacete de Albéniz geschlossen und man kann ihn nur an festgesetzten Daten besichtigen.


Amphitheater
Es handelt sich um ein kleines Amphitheater, das kaum als Schauplatz gedient hat. In sehr punktuellen Momenten ist seine Benutzung bloß dekorativ.

Skulpturen
Insgesamt 32 Skulpturen sind an unterschiedlichen Punkten verteilt. Das macht sie zu einem sehr charakteristischen Element für den Garten. Unter all diesen sind zu betonen Sussana al bany (Susana im Bad), von Theophile Eugène, Cérvols (Hirsche) (1967), von Frederic Marès, L’aiguadora (Die Wasserträgerin) (1862), von Louis Sauregeau und Serena, von Pilar Francesc Ventalló.

Ratschlag

Einer der größeren Anreize der Gärten sind die Treppen, die bis zu einem der Eingänge des Palauet de Albéniz führen. Von ihnen bekommt man bildhübsche Ausblicke über Barcelona.

Fotogalerie

Karte


Karte vergrößern

Anschrift

Avenida de L’Estadi (vor dem Olympiastadion), Barcelona.

Besuchszeiten

Die Gärten von Joan Maragall sind nur samstags, sonntags und an Feiertagen von 10:00h bis 15:00h geöffnet.

Eintrittspreis

Umsonst.

Wie kommt ihr hin?

Metro: Espanya (Linien 1 und 3).

Busse: Linien 13, 23, 55, 125 und 150.

Zu Fuß: Vom benachbarten Viertel des Poble Sec aus.

Nahegelegene interessante Orte

Olympiastadion von Barcelona
Palau Sant Jordi
Nationalpalast von Montjuïc
Magische Springbrunnen in Barcelona
Olympia- und Sportmuseum von Barcelona