
Aktualisierung 28 Aug 2023
Die Kirche des Sant Paul del Camp liegt im Stadtviertel de El Raval, mitten im Zentrum der Stadt und ist eines der wenigen Beispiele für das romanische Katalan, das immer noch in der Stadt andauert. Der Name, der auf Spanisch San Pablo del Campo lautet, stammt aus der Lage, in der man sie im Jahr 911 erbaute: außerhalb der Stadtmauern und zu damaligen Zeiten in einem Gebiet, wo alles noch Land und Felder war.
Informationen zu dieser mittelalterlichen Kirche in Barcelona
Die aktuelle Kirche war in ihren Anfängen ein Benediktinerkloster. Trotzdessen, dass das Kloster etwa 100 Jahre verlassen war wegen der Schäden, die die Truppen des Almansor im Jahr 985 bei ihrer Durchreise hinterließen, wurde es wieder aufgebaut und die Mönche fingen an, zurückzukehren. Das Kloster war noch bis ins Jahr 1835 aktiv; seit dem bürgerte sich die Bezeichnung Privatisierung von Mendizábal ein, weil man die Kirche dazu zwang, mehrerer ihre Besitztümer abzugeben.
Obwohl es sich um eine Kirche mit romanischer Herkunft handelt sind einige der Elemente, die wir in ihr wiederfinden aus anderen Stilepochen. Zurückzuführen ist dies auf einige Umbauten und Erweiterungen, die das Kloster mit den Jahren erhielt; das ist z.B. bei der westgotischen Fassade des Kircheneingangs der Fall, die aus dem 8. und 9. Jahrhundert stammt.
Wir empfehlen euch, bevor ihr in die Kirche hineingeht, den Außenhof abzugehen, der zugleich der alte Friedhof der Kirche ist. Während ihr dies macht und euch ein wenig von der Kirche entfernt, könnt ihr sehen, dass diese in der Form eines griechischen Kreuzes gebaut wurde. Desweiteren könnt ihr beim Herumgehen um die Kirche drei Nebenräume betrachten, die einige sehr interessante architektonische Elemente besitzen, wie die Mauerblenden (leicht hervorstehende Wandverstärkungen), die mit Gesichtern von Personen, Fabelwesen und allen Arten von Pflanzen verziert sind.
Besichtigung
Die Kirche befindet sich auf einem kleinen Gelände, das von einem Eisenzaun umrundet ist. Das Betreten des Geländes ist kostenlos, sowie an den Gottesdiensten teilzunehmen, aber wir raten euch, euch für eine kommentierte Tour zu entscheiden oder für den Zutritt zum Inneren der Kirche und zum Kreuzgang während einer touristischen Führung zu bezahlen. Der Kreuzgang ist sicherlich eines der eindrucksvollsten Elemente dieser kleinen Kirche.

Besichtigung
Von Oktober bis Juni: Von Montag bis Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr. Samstags und an Feiertagen von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Juli, August und September: Von Montag bis Freitag von 10:00 bis 13:30 Uhr. Samstags und an Feiertagen von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 15:00 bis 18:00 Uhr.
€ Preis: 5€.
€ Ermäßigter Eintritt: 4€ (Rentner, Kinder unter 8 Jahren und Studenten unter 25 Jahren).
Führung
Zeitplan: Samstag um 13.00 Uhr.
Sprache: zweisprachig (Spanisch und Englisch).
€ Preis: 9€.
€ Ermäßigter Eintritt: 8€ (Rentner, Kinder unter 8 Jahren und Studenten unter 25 Jahren).
Von Seiten irBarcelonas aus empfehlen wir euch, dass ihr an einer geführten Tour in der Kirche teilnehmt, da ihr ohne Frage die individuelle Geschichte des alten Klosters und heutigen Kirche des Sant Pau del Camp besser kennenlernen werdet sowie mehrere geschichtliche Ereignisse über Barcelona und Katalonien aus unterschiedlichen Epochen.
Das Innere und der Kreuzgang
Wenn ihr die Kirche betretet, werdet ihr das Gefühl, das eine Kirche mit kleinen Dimensionen mit sich bringt, sofort bestätigen können. Als interessanteste Punkte, architektonisch und historisch, heben sich der gotische Kapitelsaal, der romanische Kreuzgang und der Grabstein des Guifré Borrell hervor.
Dank der perfekten Erhaltung des romanischen Kreuzgangs von Sant Pau del Camp wird er für einen der besten ganz Kataloniens gehalten. Wenn wir ihm noch die Einzigartigkeit der Form seiner Bögen mit eindeutig muslimischem Einfluss zusprechen, macht es ihn einzigartig in ganz Europa.
Unter ihren Kapitellen (Abschlüsse der Säulen) sind viele korinthisch, aber es gibt auch andere romanische Kapitelle, die aus dem Kloster stammen. Bei allen kann man die vielen Detaills ihrer Verzierungen erkennen. Sie sind reich an biblischen Abbildungen, Tierfiguren und Pflanzen. In der Umgebung des Kreuzgangs kann man eine Reihe von Gräbern betrachten. Die große Mehrheit dieser gehört zu Adligen des Zeitalters, denen man das Privileg gewährte, im Inneren der Kirche begraben zu werden, wenn sie in ihrem Leben große Wohltäter des Klosters waren.
Fotogalerie
Karte
Anschrift
c/ (Straße) de Sant Pau 101, Barcelona.
Besichtigungen
Das Betreten des Geländes und der Kirche ist kostenlos.
Wie kommt ihr zur Kirche?
Metro: Haltestelle Paral lel (Linie 2 und Linie 3).
Busse: Linien 20, 21, 36, 64 und 91.
Zu Fuß: Nur weniger als 100 Meter von der Rambla del Raval gelegen, raten wir euch zu Fuß zu kommen, wenn ihr gerade zu Fuß in der Stadt unterwegs seid.
Nahegelegene interessante Orte
Rambla del Raval (Straße)
Schifffahrtsmuseum von Barcelona
La Rambla (Straße)
Kolumbus-Denkmal in Barcelona
Gran Teatre del Liceu Opernhaus