Rambla del Raval

Aktualisierung 02 Jul 2020

Die Rambla del Raval befindet sich im historischen Bezirk von Ciutat Vella, genauer gesagt in dem Viertel, von dem ihr Name herrührt (Raval) und zwischen zwei der meist durchlaufenen Straßen der Stadt: zwischen der La Rambla und der Avinguda Paral·lel. In einer Zone mit reichlich engen Gassen zeigt sich die Silhouette der Rambla del Raval fast wie eine kleine Oase unter der Vielzahl der engen Gassen, die das historische Viertel anfüllen. Auf den ersten Blick könnte ihre enge und langgezogene Form mit einer Länge von kaum mehr als 250 Metern den Eindruck vermitteln, dass sie eher einem Platz als einer Allee (Rambla) ähnelt.

Zu betonen

Es handelt sich um eine der neuesten Alleen von Barcelona. Sie entstand mit dem Vorhaben, eine städtische und strukturelle Änderung in der Zone zu beginnen, die dicht bevölkert und ohne öffentliche Bereiche war. Um der Rambla del Raval Platz zu schaffen und dem Viertel neuen Wind zu geben musste man eine große Anzahl an Gebäuden abreißen. Trotz einiger Anfangskritiken bezüglich des Projektes ist es sicher, dass sich die Rambla del Raval seit ihrer Eröffnung im Jahr 2000 in ein Kernzentrum des Viertels verwandelt hat, zu einem Treffpunkt für Jugendliche und Ältere des Viertels. Man hat dort stufenweise mehrere Lokale, Bars und Restaurants eröffnet, wodurch die Zone belebter wurde und jedes Mal mehr Besucher empfängt.

Rambla del Raval

Das Viertel El Raval

Leider wird das Viertel El Raval, das auch als Chinesisches Viertel bekannt ist, weiterhin oft mit der Prostitution, Kriminalität und einer gewissen Gefährlichkeit in Verbindung gebracht, weswegen es viele Touristen und Bürger anderer Zonen der Stadt mit gewissem Misstrauen betrachten. Auch wenn punktuell Zwischenfälle vorkommen können ist für uns sowohl die la Rambla als auch das Viertel El Raval Synonym für kulturelle Integration. Sie sind ein klares Beispiel dafür, wie man eine Zone der Stadt, die schon immer mit dem konfliktgeladenen Ruf zu kämpfen hatte, wiederbeleben kann – und die selbstverständlich ein mehr als interessanter Besuch während eures Rundgangs durch das Zentrum von Barcelona ist.

Das Viertel El Raval

Was bietet die Rambla del Raval?

Je nach dem wann ihr die Rambla del Raval entlanggeht, werdet ihr euch mit sehr unterschiedlichen Bildern wiederfinden. Von dem „ganz allein sein“, das sie ganz früh morgens oder abends (wochentags) vermittelt, bis hin zur sehr belebten Allee, mit ihren Terrassen, voll von Leuten, die etwas trinken gehen und Personen aus dem Viertel auf ihren Bänken sitzend, was man über den Mittag hinweg und ab nachmittags und vor allem an den Wochenenden beobachten kann.


Ihr Hauptteil ist asphaltiert und ausschließlich für Fußgänger zugänglich. Dort befinden sich auch das bekannte Denkmal „Gato de Botero“ (Katze von Botero), einige Palmen und Bänke. Man findet die modernsten und glamourösesten, wie die Chaka Khan, oder das Restaurant und die Terrasse des Hotel Barceló Raval, bis hin zu den alternativsten und authentischsten, für die die wahre Bar Ambar ein gutes Beispiel ist.

Wenn ihr das Glück habt, die La Rambla del Raval an einem Samstag oder Sonntag zwischen 11:00 und 21:00 (außer im August) entlangzugehen, findet ihr euch bei einem kleinen Markt unter freiem Himmel wieder: dem Mercat Raval. Auf ihm werdet ihr verschiedene Stände von städtischen Designern, die auf Modeschmuck, Schmuck, Dekoration, Kleidung und Accessoires spezialisiert sind, vorfinden. Für gewöhnlich wird auch ein arabisches Teehaus mit einer kleinen Haima aufgestellt, wo man fantastischen Tee und leckere Süßigkeiten probieren kann.

Mercat Raval

Die Rambla del Raval ist zudem ausgewählter Ort für die Mehrzahl an Feiern der „fiestas del barrio“ (Feiern des Viertels), sowie für die ein oder andere Aktivität der „Festa Major“ von Barcelona, La Mercè. So z.B. im Fall der Ausstellung der weltweiten Reissorten, wo man verschiedene Reisgerichte probieren kann. Sowohl die La Rambla del Raval als auch ihre anliegenden Straßen sind ein idealer Ort, um von euren kulturellen Besichtigungen eine Pause zu machen, während ihr euch, wenn auch nur für einen Moment, von dem Lärm, den man nur einige Meter entfernt hören kann, erholt.

Gato de Botero

Deshalb empfehlen wir euch, wenn ihr entlang der La Rambla geht, auf Höhe des Gran Teatre del Liceu von eurem Weg abzuweichen, um über die Carrer (Straße) Hospital oder die Carrer de Sant Pau zu einer anderen Allee zu gelangen: der Rambla del Raval. Ihr könnt ein wenig durchatmen und euch ausruhen, während ihr etwas auf sehr viel ruhigere Art und Weise trinken geht. Gleichzeitig werdet ihr während dieses Rundweges das reale und authentische Barcelona ein wenig besser kennen lernen. Danach bleibt es euch überlassen, ob ihr zur La Ramla zurückkehrt oder das Viertels Raval weiter erkunden wollt. In ihm könnt ihr romanische Kirchen entdecken, wie es die Sant Pau del Camp oder eine antike romanische Kapelle des 17. Jahrhunderts ist: die Plaça Pedrò. Oder ihr besichtigt Museen wie das MACBA oder das CCCB. Unter so vielen kulturellen Möglichkeiten empfehlen wir euch auch bis zur Carrer Joaquim Costa zu gehen. Ihre Umwandlung in eine Fußgängerzone hat sie zu einer der lebendigsten Straßen der Zone gemacht.

Vorschlag

Wenn ihr auf der Rambla del Raval seid, schlagen wir euch vor auf die Terrasse des Hotel Barceló Raval hochzugehen. Von dort aus werdet ihr einen anderen Blickwinkel auf die eigentliche Allee sowie einige schöne Panoramablicke über die Stadt bekommen.

Hotels und andere Unterkünfte entlang der La Rambla del Raval oder in der Nähe

Entlang der eigentlichen Rambla del Raval gibt es nicht viele Hotels und Unterkünfte. Unter den wenigen, die es gibt, ist das zweifellos großartige Hotel Barceló Raval zu betonen. In der Umgebung der La Rambla hingegen sind die Hotels, Apartments, Hostels und Jugendherbergen sehr zahlreich. In dieser Gegend unterzukommen gibt euch gute Bewegungsfreiheit, da ihr euch zu Fuß im Zentrum bewegen könnt und die öffentlichen Verkehrsmittel sehr gut angebunden sind.

Alle Hotels und Unterkünfte im El Raval: HIER

Fotogalerie

Wie kommt ihr hin und Karte der interessanten Orte

Metro: Liceu und Drassanes (Linie 3), Sant Antoni (Linie 2) und Paral lel (Linien 2 und 3).
Autobús: Der, der am nächstgelegenen hält, ist der Bus des Viertels: die Nummer 120. Weitere Busse, wie die der Linien 14, 20, 24, 59, 64, 91 und D20 haben ihre Haltestelle etwa 5 Minuten zu Fuß entfernt.

Zu Fuß: Für den Fall, dass ihr euch in der zentralsten Zone der Stadt befindet, ist es das Beste zu Fuß durch die Gassen des Viertels Ciutat Vella zu kommen, um in seine Reize einzutauchen.


La Rambla del Raval auf einer größeren Karte

INTERESSANTE ORTEBARS UND RESTAURANTS
UNTERKUNFT
Gato de Botero
Rambla del Raval
Taco Alto Raval
Rambla del Raval, 2-4
Hotel Barceló Raval
Rambla del Raval, 17-21
Mercat Raval
Samstag oder Sonntag zwischen 11:00 und 21:00
Chaka Khan
c/ de l’Hospital, 104
Abba Rambla Hotel
Rambla del Raval, 4c
Maharaja Restaurant
Rambla del Raval, 14
Hostal Nou Raval
c/ de l’Hospital, 107 bis
100 Montaditos Raval
Rambla del Raval, 41
MH Apartments Plaza
c/ de l’Hospital, 114
Ambar
c/ de Sant Pau, 77
Barcelona Mar Hostel
c/ de Sant Pau, 80
Café de les Delícies
Rambla del Raval, 47
Kilim
Rambla del Raval, 18
Palosanto
Rambla del Raval, 26
La Informal Hamburguesas
Rambla del Raval, 32-34
Suculent
Rambla del Raval, 45
Lapaciencia
Rambla del Raval, 53
Restaurant Casa Leopoldo
c/ de Sant Rafael, 24
Distrito V
Rambla del Raval, 15
error: @ Contenido protegido por derechos de autor / Content protected by copyright