
Aktualisierung 18 Mrz 2022
Das auf Katalanisch offiziell genannte Centre de Cultura Contemporània de Barcelona, das CCCB, ist ein Zentrum, das sich jeder Ausdruckart der zeitgenössischen Kultur widmet. Es ist auf die Erstellung und Organisation von Ausstellungen, Konzerten, Festen und Podiumsdiskussionen spezialisiert.
Das Zentrum liegt in der oberen Gegend des Viertels Raval, neben einem weiteren der Kunstvorbilder in der Stadt, dem MACBA, genauer gesagt im Gebäude, in dem sich früher das ehemalige Casa de la Caritat (auf Deutsch Wohltätigkeitshaus) befand.
Welche Informationen sind über das CCCB zu betonen?
Seit seiner Einweihung im Jahr 1994 hat das CCCB eine große Anzahl an temporären Ausstellungen gehabt und unterschiedliche Konvente und kulturelle Aktivitäten organisiert. Seine großen Anstrengungen, immer im Gebiet der zeitgenössischen Kunst, haben es zu einem der größten Exponenten der Kultur in Barcelona gemacht.
Eintrittskarten, um das CCCB zu besichtigen
Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Eintrittskarten für die Besichtigung des CCCB am gleichen Tag an den Schaltern des Zentrums für Zeitgenössische Kunst von Barcelona kaufen.
Eine weitere Option ist dagegen der Kauf des ArticketBCN, vor allem wenn ihr große Kunstliebhaber seid oder vorhabt ein anderes Kunstmuseum oder eine andere Kunststiftung in der Stadt zu besichtigen. Das Ticket erlaubt euch neben dem Eintritt in das CCCB den Eintritt in das Picasso-Museum von Barcelona, in den Nachbarn MACBA, ins MNAC, in die Stiftung Miró und in die Stiftung Antoni Tàpies.



ArticketBCN: Der Pass der Kunst
Zugang zum CCCB und 5 weiteren Museen und Kunststiftungen in Barcelona
Das spart Geld und ohne Anstehen
Eintritt ins CCCB
Eintritt ins Picasso-Museum
Eintritt ins MNAC
Eintritt ins MACBA
Eintritt in die Stiftung Miró
Eintritt in die Stiftung Antoni Tàpies
*Rabatt von 45%
* Bezüglich des Gesamtpreises, wenn man die Eintrittskarten einzeln kauft
Temporäre Ausstellungen
Die Hauptaktivität des CCCB sind die temporären Ausstellungen. Einige von ihnen sind so herausragend und erwartet wie die des World Press Photo, eine Ausstellung, die jährlich stattfindet und in der Fotos ausgestellt werden, die von der besagten angesehenen Organisation prämiert wurden.
Jedes Jahr werden normalerweise etwa 10 temporäre Ausstellungen organisiert, manchmal auch mehr als eine Ausstellung gleichzeitig. Die Intention hinter der so geringen Anzahl an geplanten Ausstellungen jedes Jahr liegt in der Wichtigkeit ihrer Qualität, etwas, dass das CCCB zweifellos bei weitem erreicht.
Die ungefähre durchschnittliche Dauer der Ausstellungen beträgt für gewöhnlich etwa drei Monate, aber sie kann je nach Interesse verlängert oder verkürzt werden.
Der Aussichtspunkt des CCCB
Auch wenn es nicht immer der Öffentlichkeit zugänglich ist, erhält man vom letzten Stockwerk aus hervorragende Blicke auf das Viertel Raval. Deswegen empfehlen wir euch zu fragen, ob man auf den Aussichtspunkt des CCCB im oberen Stock gehen kann, wenn ihr die Eintrittskarten für die Besichtigung kauft. Wenn er geöffnet ist, werdet ihr sehr gute Fotos schießen können.
Pati de les Dones
Einer der schönsten Orte, zumindest hinsichtlich der Architektur und ideal um sehr schöne Fotos zu schießen, ist der Innenhof unter freiem Himmel, der auch El Pati de les Dones, „Der Innenhof der Frauen“ genannt wird.
Dies war der Ort für die Frauen, die im Armenhaus Asyl suchten.
Man kann sich immer noch die restaurierten moralischen Sentenzen (Sinnsprüche) ansehen, welche die Frauen lasen, die sich dort aufhielten.
Zu bestimmten Anlässen wird der Pati des Dones als Ort für die Organisation des ein oder anderen Kleidungs- und Accessoire-Markts gewählt.
Musik und andere darstellende Künste
In vielen dieser Ausstellungen sind die Fotografie und die Malerei die wahren Hauptdarsteller, aber das CCCB reserviert auch einen bedeutenden Teil für die Ausstellungen und Aktivitäten rund um die Musik und andere darstellende Künste. So finden einige Konzerte und überragende Filmvorstellungen statt und es werden alle Arten von Dokumentationen geplant, die mit der zeitgenössischen Kunst in Verbindung stehen.
Vor oder nach eurer Besichtigung des CCCB empfehlen wir euch in die Bücherei Laie zu gehen. Sie liegt neben dem Eingang zum Pati de les Dones in der Straße Montalegre. In ihr werdet ihr eine große Anzahl an Büchern finden, viele von ihnen – wie es auch nicht anders sein kann – in Zusammenhang mit der zeitgenössischen Kultur und ebenso Geschenkartikel.
Fotogalerie
Karte
Anschrift
C/ (Straße) Montalegre 5, Barcelona.
Öffnungszeiten der Ausstellungen
Dienstag bis Sonntag: von 11:00h bis 20:00h.
Reduzierte Stunden: von 11:00h bis 15:00h (26. Dezember und 5 und 6. Januar).
Geschlossen: Jeden Montag (außer an Feiertagen), 1. Januar und 24., 25. und 31. Dezember.
Eintrittspreis
1 Ausstellung: 6€.
2 Ausstellungen: 8€.
Ermäßigt: 4€ 1 Ausstellung und 6€ 2 Ausstellungen.
Gratis: Jeden Sonntag von 15:00h bis 20:00h,
der Internationaler Museumstag, die Nacht der Museen, Santa Eulàlia und La Mercè.
Wie kommt ihr hin?
Metro: Universitat (Linien 1 und 2) und Catalunya (Linien 1 und 3).
Busse: Linien 7, 13, 14, 16, 17, 20, 24, 37, 41, 42, 50, 54, 55, 58, 59, 62, 63, 64, 66, 67, 68, 91, 120, 121, 141, H12, H16, L94, L95, V15, V17 und Touristenbus.
FGC und RENFE: Catalunya.
Zu Fuß: Ihr könnt zu Fuß kommen, wenn ihr euch in der näheren Umgebung des Stadtzentrums befindet, da es nur wenige Minuten von der Plaça de Catalunya entfernt ist.
Nahegelegene interessante Orte
MACBA
Plaça Universitat (Platz)
Plaça Catalunya (Platz)
La Rambla Straße
Brunnen von Canaletes