Sonnenuntergang und Abenddämmerung in Barcelona

Aktualisierung 20 Dez 2021

All diejenigen von euch, die sie sich öfter mal anschauen, können sicherlich mit eigenen Augen bestätigen, dass jeder Ort eine besondere Abenddämmerung und einen besonderen Sonnenuntergang besitzt, der aus ihm dank seinen innewohnenden Charakteristiken etwas Einzigartiges macht.

Es kann sein, dass ich die folgenden Worte nur sage, weil ich in hier in dieser Stadt geboren wurde, aber meiner Meinung nach ist Barcelona eine Stadt, in der man sich eine Vielzahl an einzigartigen Sonnenuntergängen anschauen kann.

Die „Schuldigen“ für diese wunderschönen und einzigartigen Sonnenuntergänge sind die besondere geographische Lage mit den Bergen und Gebirgen sowie dem Meer und diversen Stränden und die schöne außergewöhnliche Skyline mit ihren historischen und ungewöhnlichen Gebäuden und bekannten Denkmälern.

Die 11 besten Orte, um einen Sonnenuntergang in Barcelona zu sehen

Nachfolgend werdet ihr Informationen über die 11 besten Orte finden, an denen man unserer bescheidenen Meinung nach eine traumhafte Abenddämmerung und einen magischen Sonnenuntergang in Barcelona anschauen kann. Sie alle sind ein großartiger Schauplatz, um diesen besonderen Moment des Tages zu genießen. Wir hoffen nur, dass ihr die Möglichkeit habt ihn von mehreren dieser Orte aus anzuschauen, damit ihr so euren Favoriten auswählen könnt.


Wie kann es auch nicht anders sein: wenn ihr es in begleitung der idealen Person macht, wird es ganz besonders sein! Apropos, vergesst nicht, die Zeiten für den Sonnenuntergang in Barcelona nachzuschauen.

Aber… In welcher Richtung geht die Sonne in Barcelona unter?

Die Sonne geht in Barcelona nicht wie in anderen Städten und Dörfern hinter dem Horizont des Meeres unter, sondern verschwindet Stück für Stück hinter den Bergen, genauer gesagt dem Tibidabo und dem Rest der Serra de Collserola.

Auch wenn einige von euch das zuerst denken könnten, heißt das keineswegs, dass die Abenddämmerungen und Sonnenuntergänge in Barcelona weniger schön sind. Wenn ihr das Bild der sich über dem Meer abzeichnenden Sonne sehen möchtet, könnt ihr immer noch früh aufstehen und den Sonnenaufgang anschauen.

1. Von den Höhen des Glockenturms der Santa Maria del Pi

Glockenturms Santa Maria del Pi

Der Glockenturm der Santa Maria del Pi ist mit seinen fast 55 Metern Höhe einer der besten Orte, um die Eindrücke des Sonnenuntergangs in Barcelona zu genießen. Seine strategische Lage mitten im Gotischen Viertel ermöglicht es, eine Vielzahl an ikonischen Orten der Stadt aus der Nähe zu betrachten. Dazu gehören z.B. die Plaça del Rei (Königsplatz), die Kathedrale von Barcelona und die Basilika von La Mercè.

Zudem bekommt man einen Blick auf das Erscheinungsbild der engen Gassen der Altstadt. Es ist auch möglich in der Ferne weitere Gebäude und Elemente auszumachen, die für die Skyline von Barcelona charakteristisch sind.

Darunter sind die zwei Türme des Hotel Arts und das Gebäude Mapfre zu betonen sowie die Silhouette des Hotel W Barcelona, oder man sieht, wie der Himmel die Seilbahn Aeri del Port durchzieht. Und all das, während sich die Farbtöne des Himmels und der Gebäude in Barcelona im Rhythmus der untergehenden Sonne verändern.

Vorher reservieren

Die einzige Möglichkeit auf den Glockenturm hochzukommen, ist über eine der stattfindenden Führungen. Es gibt verschiedene Zeiten, die vom Wochentag und der Jahreszeit abhängen.

Für weitere Informationen und die Möglichkeit die Besichtigung zu wählen, mit der ihr den Sonnenuntergang von oben ansehen könnt, möchten wir euch einen Besuch der Webseite Riosta Barcelona nahelegen.

2. Am Strand und der Promenade

Strand und Promenade Barcelona

Entlang der Promenade von Barcelona direkt neben dem Meer spazieren zu gehen ist eine der besten Formen den Sonnenuntergang zu genießen, besonders dann, wenn man das Glück hat und es einer dieser Tage ist, an denen die großen weißen Wolken (Kumulonimbusse) einen Teil des Himmels einnehmen. Die Rottöne, die den Strand und das Meer färben, sind einfach unbeschreiblich. Deshalb möchten wir nur auf die Fotos verweisen, die diese Worte begleiten.

Sie wurden im Januar 2016 – auch wenn es euch vielleicht nicht so vorkommt – ohne Filter aufgenommen und nachträglich auch nicht bearbeitet. Aus unserer Sicht sind die besten Strände für einen schönen Sonnenuntergang der Platja (Strand) de la Barceloneta, der Platja (Strand) del Somorrostro, Platja (Strand) de Sant Miquel und der Platja (Strand) de Sant Sebastià. Und lasst euch nicht den Glanz und die sich ändernden Farbtöne der Schuppen des goldener Fisch von Frank Ghery entgehen, einem der berühmtesten Denkmäler entlang der Promenade.

Nach eurem Spaziergang empfehlen wir euch noch auf ein Getränk in eine der Strandbars (Chiringuitos) zu gehen, die die Strände von Barcelona bevölkern (in den Monaten ab Mai bis Oktober).

Sunset Sailing Barcelona

Sunset & Sailing Experience

Kaufen

Bis zu maximal 11 Personen

Tiqets

Wann sieht man während der Abenddämmerung die besten Farbtöne am Himmel?

Es ist offensichtlich, dass ein Sonnenuntergang nicht immer der gleiche ist, auch wenn man ihn vom selben Ort aus anschaut. Je nach Jahreszeit und den Wolken, die die Skyline von Barcelona durchziehen, erhält der Himmel wärmere oder weniger warme Farbtöne und die Intensität ändert sich. Vielleicht kommt es durch unsere Erfahrung, aber es kommt uns so vor, als könnten wir die besten Abenddämmerungen in Barcelona vorhersagen.

Wir geben euch einen Tipp: Wenn ihr einen relativ klaren Himmel mit den typischen, intensiv weißen und schwer aussehenden Wolken seht (bezeichnet als Kumulonimbusse), dann ist das zweifellos sehr vielversprechend!

3. Von einem der Aussichtspunkte auf dem Berg Montjuïc

Sonnenuntergang Montjuïc

Wenn ihr eine schöne Abenddämmerung vom Berg Montjuïc aus sehen möchtet, empfehlen wir euch dafür den Mirador del Migdia. In diesem Fall gibt es nichts Besseres, als das während der Öffnungszeiten der Terrasse La Caseta del Migdia zu tun. Oder ihr geht zum Aussichtspunkt neben den Jardines de Miramar.


Für diesen Moment ideal sind die Terrasse Martínez oder die Terrasse der Bar/Restaurant Miramar mit schönen Blicken, aber nicht so hoher gastronomischer Qualität. Ihr könnt euch die Abenddämmerung auch von oben auf oder unten vor der Mauer des Schloss von Montjuïc aus anschauen.

4. Von jedem Punkt des Berges Tibidabo

Sonnenuntergang Tibidabo

Die Bergspitze des Tibidabo ist der höchste Punkt Barcelonas. Das ist ein guter Indikator, der euch zeigt, wie schön es sein kann einen Sonnenuntergang von diesem magischen Ort aus zu sehen. Wir empfehlen es euch sehr, sei es vom Aussichtpunkt im inneren des historischen Freizeitparks oder auch vom Temple Expiatori del Sagrat Cor del Tibidabo (Tempel von Tibidabo). In letzterem Fall wird es noch schöner sein, wenn ihr den Fahrstuhl nehmt, der euch bis auf den höchsten Teil des Tempels bringt.

5. Vom Aussichtspunkt Turó de la Rovira

Sonnenuntergang Bunkers del Carmel

Es gibt keine Worte dafür, um das Gefühl zu beschreiben, das man hat, wenn man Barcelona vom Aussichtspunkt Turó de la Rovira anschaut, vor allem beim ersten Mal. Das ist der Ort, an dem sich die Luftschutzbunker des Carmel befinden, die im Spanischen Bürgerkrieg genutzt wurden. Aus diesem Grund können wir euch nur dazu ermutigen zu diesem magischen Ort zu gehen und das kurz bevor die Abenddämmerung einbricht.

Vergesst eure Kamera nicht! Wenn ihr denkt, ihr werdet recht viel Zeit dort verbringen, nehmt euch belegte Brötchen/Bocadillos oder etwas zu essen und trinken mit (die Bocadillos könnt ihr in der Bar Las Delicias in der Straße Muhlberg 1 kaufen).

6. Von der Burg Torre del Baró oder der Sierra de Collserola

Sonnenuntergang Torre del Baró

Der Torre del Baró, zu Deutsch „Turm des Barons“, liegt im Bezirk Nou Barris und ist einer der Reize, die unsere Stadt versteckt hält. Aufgrund seiner recht abgelegenen Lage von den zentralen und touristischen Vierteln der Stadt, erscheint er für gewöhnlich weder in einem Stadtführer noch in touristischen Empfehlungen.

Sicherlich ist das der Grund, warum er einer der Orte ist, die wir sehr wertschätzen und liebgewonnen haben und die wir bei jedem Besuch sehr genießen. Von dieser unvollendeten Konstruktion in Form eines Burgturms und dem Aussichtspunkt einige Meter weiter unten erhält man schöne Blicke auf Barcelona.

Auch wenn die Blicke von dort gewisse Ähnlichkeit mit denen vom Turó de la Rovira haben, sind sie wegen seiner etwas winkligen und noch höheren Lage sicher nicht so spektakulär. Trotzdem ist er durch die Tatsache, dass es sich um einen für die Massen an Touristen und sogar für die eigenen Einwohner von Barcelona noch jungfräulichen Ort handelt, ein besonderer Ort, der unserer Liste mehr als würdig ist.

Die Blicke von den unterschiedlichen Punkten der Straße Carretera Alta de Les Roquetes, die Teile der Serra de Collserola durchläuft, sind nicht weniger spektakulär.

7. Von den Terrassen – Aussichtspunkt des Nationalmuseums von Katalonien

Sonnenuntergang Terrassen MNAC

Der Nationalpalast von Montjuïc, seit 1990 das Nationalmuseum von Katalonien, beherbergt eine enorme Menge an Schätzen. Zwei davon, die sicherlich zwei der unbekanntesten sind, sind nicht wirklich Kunstwerke, sondern zwei Terrassen, von denen man sehr schöne Ausblicke auf Barcelona vom Fuße des Berges Montjuïc bewundern kann.

Von einer von ihnen kann man die majestätischen Vier Säulen von Josep Puig i Cadafalch erkennen sowie etwas weiter entfernt die Plaza de España, die Torres Venecianas und das heutige Einkaufszentrum Las Arenas, das zu seinen Zeiten die Stierkampfarena war. Man kann auch die Silhouette der Sierra de Collserola ausmachen, mit dem Berg Tibidabo vorne, in der die Figur des Torre Collserola hervorsticht. Dahingegen bietet die andere Terrasse durch einige Bäume hindurch den Blick auf das Innere von einem der nur wenig bekannten Gärten der Stadt, die Gärten von Joan Maragall.


Man kann auch den Palauet Albéniz (kleiner Palast), den Torre Telefónica und einen kleinen Teil des Olympiastadions sowie einen Turm des Schloss von Montjuïc erkennen. Wenn ihr das Nationalmuseum von Katalonien besucht, ist der Zutritt zu den Terrassen – Aussichtspunkt (mit einer Bar) inbegriffen. Wenn ihr lediglich auf die Terrassen möchtet, müsst ihr 2€ bezahlen (kostenlos bei nächtlichem Besuch, nur freitags und samstags im Sommer von 20:00h bis 00:00 möglich).

8. Vom Aeri del Port

Sonnenuntergang Aeri del Port

Mit dem Aeri del Port über Barcelona zu schweben ist eine großartige Erfahrung. Wenn es dann noch mit der Abenddämmerung einhergeht (dem Zeitpunkt, zu dem die Sonne beginnt, die gesamte Stadt in einen rötlichen Ton einzufärben) verwandelt sich diese Erfahrung in einen einzigartigen und unvergesslichen Moment.

Ihr habt dafür zwei Optionen. Die erste davon ist die Fahrt mit der Seilbahn vom Torre de la Barceloneta (dem Turm neben dem Strand Sant Sebastià im Viertel La Barceloneta) hoch auf die Gärten von Miramar (auf den Montjuïc) zu machen. Von dort könnt ihr den Sonnenuntergang von einer der Terrassen aus weiter anschauen.

Die zweite Option ist die umgekehrte Fahrt. In letzterem Fall könnt ihr den Sonnenuntergang von der Promenade aus weiter anschauen. Egal welche Wahl ihr auch trefft, sie wird immer die richtige sein!

9. Vom Park Güell

Sonnenuntergang Park Güell

Der bekannte Park Güell, ein unvollendetes Projekt des Binoms Eusebi Güell – Antoni Gaudí, ist einer der ikonischsten Orte der Stadt, von dem aus man die Effekte bewundern kann, die der Sonnenuntergang auf die Stadt hat. Für den Fall, dass ihr euch hierfür entscheidet, empfehlen wir euch die Eintrittskarten für die Besichtigung des Denkmalbereichs im Park etwa 1,5h vor dem definitiven Zeitpunkt des Sonnenuntergangs zu kaufen.

Auf diese Weise habt ihr genügend Zeit um den Park zu besichtigen und euch danach zu einem der drei Punkte zu begeben, von denen aus man den Sonnenuntergang am besten sehen kann: Dem Turó de les 3 Creus, dem Mirador del Virolai oder der Explanada de la Tierra. Ihr könnt auch direkt zum Turó de les 3 Creus oder dem Mirador del Virolai gehen. Hierfür müsst ihr den Eintritt zum Denkmalsbereich nicht zahlen, denn beide sind kostenlos zugänglich.

10. Von der Terrasse des Museums für katalanische Geschichte (MHCAT)

Sonnenuntergang Terrasse MHCAT

Das Museum für katalanische Geschichte (Museu d’Història de Catalunya – MHCAT) besitzt ein kleines Schmuckstück auf seinem letzten Stockwerk. Es handelt sich um eine Terrasse, auf die man direkt mit dem Fahrstuhl kommt ohne den Museumseintritt zu zahlen. Von dort aus kann jeder den Port Vell von Barcelona bewundern.

Zu welcher Zeit ihr auch kommt, die privilegierte Lage ist ideal, um wunderschöne Blicke auf die Gegend zu bekommen und eine Weile sitzend an der Bar oder an einem Tisch bei einem Aperitif zu verbringen. Unser Rat hierzu: Kommt etwas kurz vor Beginn des Sonnenuntergangs, um die Abenddämmerung von dieser reizenden Terrasse aus sehen zu können.

11. Vom W Barcelona und anderen Hotelterrassen

Sonnenuntergang W Barcelona Hotel

Aufgrund seiner hervorragenden Lage im Viertel La Barceloneta und am Fuße des Strandes ist das Hotel W Barcelona einer der idyllischsten Orte von dem man sich eine schöne Abenddämmerung aus anschauen kann. Das Hotel besitzt zwei unterschiedliche Punkte dafür. Zum einen kann man sich in der Wet Bar auf die Sofas setzen oder sich auf die Liegen legen. Die meiste Zeit ist der Zutritt auf die Terrasse allerdings ausschließlich für Hotelgäste reserviert

Für alle anderen wird sie ab 20:00h geöffnet. Das ist der ideale Moment in den Sommermonaten, um sich die Abenddämmerung anzuschauen. Eine weitere ausgezeichnete Option ist die Terrasse vom Salt Beach Club, einer Strandbar direkt am Fuße des Strandes. Zum anderen ist der Bereich Eclipse (ab 18:00h geöffnet) im 26. Stock des Hotels ideal für großartige Ausblicke in Richtung Barcelona – und um zu sehen, wie die Sonne hinter dem Horizont versinkt.

Was ist mit anderen Hotelterrassen?

Tatsächlich hat nicht nur das Hotel W Barcelona eine schöne Terrasse, von der aus man bei Sonnenuntergang eine angenehme Zeit verbringen kann. Aus diesem Grund empfehlen wir euch, unseren Abschnitt über die Hotelterrassen in Barcelona zu besuchen, wo ihr alle Informationen über die Öffnungszeiten, die Art der angebotenen Dienstleistungen und die interessantesten Eigenschaften der Terrassen der besten Hotels der Stadt findet.

Karte der Orte, an denen ihr die besten Sonnenuntergänge sehen könnt

Zeiten für den Sonnenuntergang in Barcelona (nach Monat)

MONAT (2022)
1. TAG DES MONATS
LETZTER TAG DES MONATS
JANUAR
17:31
18:03
FEBRUAR
18:05
18:38
MÄRZ
18:39
20:13
APRIL
20:14
20:45
MAI
20:46
21:16
JUNI
21:17
21:29
JULI
21:29
21:12
AUGUST
21:11
20:30
SEPTEMBER
20:28
19:39
OKTOBER
19:39
17:51
NOVEMBER
17:47
17:24
DEZEMBER
17:23
17:30
error: @ Contenido protegido por derechos de autor.