
Aktualisierung 21 Jun 2023
Mitten im Zentrum von Barcelona, genauer gesagt auf der Plaça de Sant Jaume, befindet sich der Palau de la Generalitat de Catalunya. Er ist der Sitz der wichtigsten Institutionen von Katalonien und befindet sich genau gegenüber vom anderen der hervorzuhebenden institutionellen Gebäude, die man in der Stadt findet, dem Rathaus von Barcelona.
Der Palast ist der Ort, in dem sich der Präsident der Landesregierung mit seinen Ministern trifft, um Entscheidungen zu fällen, die das gesamte Gebiet Kataloniens und seine Bürger betreffen. In einem der Räume empfängt der Präsident der Landesregierung andere Politiker, Unternehmer oder Repräsentanten von Vereinigungen und Organisationen. Es finden auch Pressekonferenzen und offizielle Bekanntmachungen vor den Medien statt.
Das Gebäude des Palau de la Generalitat
Wenn man den Palau de la Generalitat de Catalunya betrachtet fällt einem auf, dass sich in ihm mehrere architektonische Stile die Bedeutung teilen, weil sich der Bau des Palastes über mehr als 200 Jahre hinzog. Begonnen hat man Anfang des 15. Jahrhunderts und ihn Mitte des 17. Jahrhunderts fertiggestellt. Daher kann man neben dem deutlichen neoklassischen Baustil verschiedene Beispiele im Stil der Ranaissance, Gotik und des Barocks wiederfinden.
Zu all diesen architektonischen Baustilen muss man ein neues Element besonders erwähnen: Die Existenz der vier Granitsäulen an der Fassade. Es sind Säulen mit sehr viel Geschichte, da sie etwa 1900 Jahre alt sind und aus dem alten Gebiet von Troja in der heutigen Türkei stammen.
In seinem Inneren fallen mehrere bedeutungsvolle Räume und Plätze auf
Pati dels Tarongers (Innenhof der Orangenbäume)
Sein Bau geht auf die Mitte des 16. Jahrhunderts zurück und hier finden für gewöhnlich verschiedene offizielle Veranstaltungen statt.
Gotischer Kreuzgang
Es handelt sich um einen sehr schönen Kreuzgang im gotischen Stil.
Saló de Sant Jordi oder Saló Principal
Der Hauptsaal des Palastes, in dem einige Veranstaltungen von großer Bedeutung stattfinden.
Geführte Besichtigung durch den Palau de la Generalitat
Dass die Möglichkeit einer geführten Besichtigung durch den Palast besteht, wissen leider nur wenige Touristen und Bürger Barcelonas. Es handelt sich um eine der interessantesten Besichtigungen, die man in der Stadt machen kann. Da es sich um einen aktiven Sitz der größten Institution Kataloniens handelt, kann man sie nicht auf die gleiche Weise wie andere interessante Orte der Stadt besichtigen. Kostenlose Besichtigungen finden lediglich am Morgen des 2. und 4. Wochenendes jeden Monats statt. Sie können über die Webseite der Landesregierung Kataloniens (Generalitat de Catalunya) vereinbart werden und werden auf vier unterschiedlichen Sprachen angeboten: Spanisch, Katalanisch, Englisch und Französisch.
Es wird empfohlen die Reservierung dieser Führungen gewisse Zeit im Voraus zu machen (jedoch nicht länger als 6 Monate vorher) und zwei mögliche Daten anzugeben, falls es für das erste davon keine freien Plätze mehr geben sollte.
Nützliche Informationen
Sprachen: Spanisch, Katalanisch, Englisch und Französisch
Dauer: 1 Stunde (etwa)
€ Preis: kostenlos.
Wann: 2. und 4. Wochenende eines Monats
Die Besichtigung findet in Begleitung eines offiziellen Tourenführers statt, der die Geschichte des Palau de la Generalitat erklärt und interessante Anekdoten über das eigentliche Gebäude sowie einige stattgefundene Situationen gibt. Der Rundgang dauert etwa eine Stunde, in der man den Großteil der Einrichtungen des Palastes besichtigt.
Es ist auch möglich, den Palau de la Generalitat de Catalunya an festgelegten Tagen zu besichtigen wie dem Diada de Sant Jord (Sankt George’s Tag am 24. April), dem Diada de la Mercé (24. September) und am 11. September. Trotzdem empfehlen wir, euch für die Möglichkeit des geführten Besuchs mit vorheriger Anmeldung zu entscheiden, weil die Anzahl an Leuten, die daran teilnimmt, geringer ist und man den Besuch in Ruhe und ohne die langen Warteschlangen, die an besonderen Tagen der offenen Tür normalerweise entstehen, machen kann.
Fotogalerie
Karte
Anschrift
Plaça de Sant Jaume 4, Barcelona.
Besuchszeiten
Die Besichtigungen finden immer mit vorheriger Reservierung jedes zweite und vierte Wochenende im Monat statt.
Eintrittspreis
freier Eintritt.
Wie kommt ihr hin?
Metro: Jaume I (Linie 4) und Liceu (Linie 3).
Busse: Linien und 14, 17, 19, 40, 45, 59 und Touristenbus.
Zu Fuß: Von jedem Punkt des Stadtzentrums aus zugänglich..
Nahegelegene interessante Orte
Rathaus von Barcelona
Sant Jaume Platz Barcelona
Palau Reial Major (Großer Königspalast)
Kathedrale von Barcelona
Frederic Marès Museum